

Industrievorhänge für Tübingen - seit über 30 Jahren
Wir verwenden bei der Herstellung unserer Industrievorhänge ausschließlich hochwertige Materialien und garantieren so höchste Qualität. Dies umfasst zum einen die verwendeten Laufrollen, Laufschienen sowie Halter, Muffen etc. die allesamt aus verzinktem Stahl gefertigt werden.
Auch beim eigentlichen Material der Vorhänge setzen wir auf hochwertiges und weiches PVC. Die Kanten sind verstärkt und die Plane ist an 3 Seiten gesäumt – So garantieren wir Premium Qualität Made In Germany für Sie in Tübingen.
Geschäftsführer
Das wichtigste auf einen Blick
- Ösenabstand: ca. 35cm
- Flächengewicht von ca. 680 - 730g/m²
- 3 Seiten verstärkt – Oben, rechts & links
- schwer entflammbar
- Aufhängung in kugelgelagerten Stahllaufrollen
- mit oder ohne Sichtfenster (transparent)
- bedruckbar und in verschiedenen Farben erhältlich
- Ab € 21,65 per m² zzgl. 19% MwSt.


Über uns
Seit über 30 Jahren entwickeln, produzieren und vertreiben wir erfolgreich Industrievorhänge, Spezial-Zelt- und -Caravanzubehör aus Aluminium- profilen und Gewebeplanen, Abdeckplanen, Hallentrennwände, Überdachungen uvm.
In dieser Zeit haben sich tausende zufriedener Kunden in Deutschland und ganz Europa für ein Produkt aus unserem Hause entschieden.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage aus Tübingen.
- Konzeption
- Montage
- Wartung
- Konstruktion
- Vor-Ort-Service
- Festpreisgarantie
FAQ Industrievorhang Tübingen
Was sind Industrievorhänge?
Ein Industrievorhang ist eine praktische Lösung, um Industriehallen, Lagerbereiche oder Produktionsstätten flexibel abzugrenzen. Er besteht meist aus langlebigen, widerstandsfähigen Materialien wie PVC oder Polyester und kann je nach Bedarf transparent, halbtransparent oder blickdicht sein. Der Hauptzweck eines Industrievorhangs ist, Temperatur, Staub, Lärm oder unerwünschte Einflüsse zu kontrollieren, ohne Türen oder feste Wände installieren zu müssen. Sie sind einfach zu montieren, flexibel und können je nach Anforderungen in verschiedenen Breiten und Längen angepasst werden. Ein Industrievorhang ermöglicht einen schnellen Durchgang für Fahrzeuge, Mitarbeitende oder Waren und sorgt gleichzeitig für eine effektive Trennung der Bereiche. Bei der Auswahl sollten Sie auf PVC-Qualität, UV-Beständigkeit und die passenden Befestigungssysteme achten. Sie profitieren von einem vielseitigen, wartungsarmen Produkt, das Ihren betrieblichen Ablauf effizient unterstützt und die Arbeitsumgebung verbessert.
Welche Vorteile haben Industrievorhänge?
Industrievorhänge bieten zahlreiche Vorteile, die den Arbeitsalltag erheblich erleichtern. Sie sorgen dafür, dass Arbeitsbereiche effizient voneinander getrennt werden, ohne feste Wände zu benötigen, was Flexibilität schafft. Dadurch können Räume bei Bedarf schnell geöffnet oder geschlossen werden, was Zeit und Kosten spart. Zudem tragen Industrievorhänge zur Verbesserung der Energieeffizienz bei, da sie Zugluft und Wärmeverluste reduzieren. Sie sind vielseitig einsetzbar, zum Beispiel in Lagerhallen, Produktionsstätten oder Kühlräumen, und eignen sich für verschiedenste Branchen. Durch ihre einfache Handhabung ermöglichen sie einen reibungslosen Materialfluss und eine schnelle Zugänglichkeit für Mitarbeiter. Außerdem sorgen Industrievorhänge für eine saubere Umgebung, da sie Staub und Schmutz effektiv draußen halten können. Insgesamt sind sie eine praktische Lösung, die Flexibilität, Effizienz und Sicherheit in vielen Arbeitsbereichen steigert.
Was kosten Industrievorhänge?
Die Kosten für Industrievorhänge hängen von verschiedenen Faktoren ab. Grundsätzlich beginnen unsere Preise bei etwa 21,65 € pro Quadratmeter, wobei der genaue Preis je nach Wunsch variieren kann. Entscheiden Sie sich für Standardmodelle, sind die Kosten meist günstiger, während Spezialausführungen wie Klarsicht- oder antistatische Vorhänge nochmals im Preis steigen können. Auch Sichtfenster, spezielle Farben oder individuelle Designs beeinflussen die Preisgestaltung. Die Größe des jeweiligen Vorhangs ist ebenso entscheidend, denn größere Flächen erfordern mehr Material und Arbeitsaufwand. Bei uns profitieren Sie von transparenten Preisen und einer kostenfreien Beratung, um gemeinsam die passende Lösung für Ihre Anforderungen zu finden. Gerne erstellen wir Ihnen auch ein individuelles Angebot, das exakt auf Ihre Wünsche abgestimmt ist. Kontaktieren Sie uns einfach, um mehr über die genauen Kosten und Möglichkeiten zu erfahren.
Welche Einsatzgebiete von Industrievorhängen gibt es ?
Industrievorhänge bieten vielseitige Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Betrieben und Branchen. Sie eignen sich hervorragend, um Bereiche effizient voneinander abzugrenzen, ohne die Flexibilität zu verlieren. So werden sie häufig in Produktionshallen, Lagerräumen oder Versandstellen verwendet, um den Energieverbrauch zu reduzieren und die Arbeitsumgebung temperaturregulierter zu gestalten. Ebenso sorgen sie für eine saubere Trennung zwischen schmutzigen und sauberen Zonen, beispielsweise in Lebensmittel- oder Pharmaindustrie. Industrievorhänge sind auch ideal, um Zugluft, Staub oder Lärm zu minimieren, was die Arbeitsqualität steigert. Zudem erleichtern sie den Zugang für Personen oder Fuhrpark, ohne Türen öffnen zu müssen. Die breite Palette an Materialien, Farben und Ausführungen ermöglicht eine individuelle Anpassung an spezifische Anforderungen. Insgesamt sind Industrievorhänge ein praktischer und kosteneffizienter Helfer, um die Produktivität, Hygiene und Energieeffizienz in verschiedenen industriellen Umgebungen zu verbessern.
Wo liegen die Unterschiede zwischen dem Streifenvorhang und dem Planen-Vorhang?
Der wichtigste Unterschied zwischen einem Streifenvorhang und einem Planen-Vorhang liegt in ihrer Bauweise und Nutzung. Ein Streifenvorhang besteht aus mehreren einzelnen Lamellen, die flexibel verschoben werden können und eine einfache Durchquerung ermöglichen, auch wenn er geschlossen ist. Er eignet sich besonders für Bereiche, in denen ein leichter Durchgang erforderlich ist, wie in Lagerhäusern oder an Schutztüren. Im Gegensatz dazu besteht ein Planen-Vorhang aus einem durchgehenden Stoff oder PVC-Material, das eine wasserdichte und winddichte Barriere bildet. Diese Lösung ist meist günstiger und eignet sich gut für den Einsatz im Außenbereich oder als wetterfeste Abdeckung. Die Auswahl hängt also vom Einsatzort ab: Denken Sie darüber nach, ob Sie einen flexiblen Durchgang oder einen stabilen Witterungsschutz benötigen. Beide Varianten bieten unterschiedliche Vorteile, passen aber jeweils gut zu bestimmten Anforderungen.
Kann ich meinen Industrievorhang in Tübingen von Ihnen komplett liefern und einbauen lassen?
Ja, das ist für uns kein Problem. Wir bieten Ihnen die komplette Lieferung und den fachgerechten Einbau Ihrer Industrievorhänge an. Sobald Ihr Vorhang nach Ihren individuellen Wünschen gefertigt wurde, vereinbaren wir einen passenden Termin für die Zustellung. Unsere erfahrenen Teams sorgen dafür, dass der Vorhang fachmännisch installiert wird, sodass Sie sofort von der optimalen Funktion profitieren können. Dabei übernehmen wir den gesamten Prozess – von der Lieferung bis zum Einbau – innerhalb Deutschlands sowie in ausgewählten Ländern Europas. Sollte es spezielle Anforderungen oder Platzierungen geben, informieren wir Sie im Vorfeld ausführlich, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Unser Ziel ist es, Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten und Ihre Wünsche vollständig zu erfüllen. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns einfach, um alle Details zu besprechen.
Einsatzmöglichkeiten von Industrievorhängen
Industrievorhänge bieten vielseitige Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen. Sie werden häufig zur Hallenabtrennung genutzt, um Arbeitsbereiche effizient zu departmentalieren und den Energieverbrauch zu reduzieren. Als Hallentrennwand sorgen sie für flexible Raumgestaltung, ohne feste Wände zu errichten. Lackiervorhänge schützen Mitarbeitende und Umwelt vor Farbnebel und chemischen Dämpfen, während Lärmschutzvorhänge den Geräuschpegel in lauten Produktionshallen verringern. Zudem sind sie ideal, um Windschutz bei äußeren Eingängen oder im Ladebereich zu bieten. Industrievorhänge eignen sich auch als Zugangstore, die den Durchgang ermöglichen und gleichzeitig Temperaturverluste minimieren. Sie sind schnell und einfach zu montieren, flexibel anpassbar und wartungsarm. Durch unterschiedliche Materialien, Farben und Varianten lassen sich Industrievorhänge perfekt an Ihre Anforderungen anpassen, um Arbeitsprozesse sicherer, effizienter und komfortabler zu gestalten.
Einleitung
Die Stadt Tübingen liegt im Bundesland Baden-Württemberg und begeistert durch ihre Mischung aus historischem Charme und lebendiger Universitätsatmosphäre. Mit ihrer idyllischen Lage am Neckar bietet sie sowohl Einheimischen als auch Besuchern vielfältige Möglichkeiten, Kultur, Geschichte und Natur zu erleben. Tübingen ist bekannt für sein gut erhaltenes Stadtbild, attraktive Sehenswürdigkeiten und eine lebendige Gemeinschaft, die Tradition und Innovation verbindet.
Historische Bedeutung und Stadtbild
Die Geschichte Tübingens reicht bis ins Mittelalter zurück, was sich noch heute in den engen Gassen, den Fachwerkhäusern und den imposanten Bauwerken widerspiegelt. Besonders beeindruckend ist die historische Altstadt, die von der Universität geprägt wurde. Zahlreiche Denkmäler, wie das Kloster Bebenhausen oder die Stiftskirche, erzählen von der langen kulturellen Entwicklung der Region. Aufgrund ihrer gut erhaltenen Bauwerke gilt Tübingen als eine der schönsten Fachwerkstädte Deutschlands.
Bildung und Wissenschaft
Die Universität Tübingen zählt zu den renommiertesten Bildungseinrichtungen im deutschsprachigen Raum. Sie zieht Studierende und Forschende aus aller Welt an und trägt maßgeblich zur lebendigen Atmosphäre der Stadt bei. Neben ihrer akademischen Bedeutung ist die Universität auch ein Motor für Innovationen in den Bereichen Medizin, Naturwissenschaften und Geisteswissenschaften. Die enge Verzahnung zwischen Universität und Stadt schafft eine inspirierende Umgebung für Wissenschaft und Kultur.
Kultur und Freizeit
Das kulturelle Leben in Tübingen ist reichhaltig und vielfältig. Zahlreiche Museen, Theater und Konzerte bereichern den Stadtalltag. Besonders beliebt ist das Heimatmuseum, das Geschichte und Tradition der Region vermittelt. Für Naturliebhaber bieten sich Spaziergänge entlang des Neckars oder Wanderungen im nahegelegenen Schönbuch an. Die malerische Altstadt lädt zudem zum Bummeln, Verweilen in Cafés oder Genießen der regionalen Küche ein.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Tübingen eine attraktive Stadt ist, die Tradition, Wissenschaft und Lebensqualität harmonisch verbindet. Ob Sie an Geschichte, Kultur oder Natur interessiert sind – die Universitätsstadt bietet für jeden etwas. Mit ihrer charmanten Atmosphäre und dem reichen kulturellen Angebot ist Tübingen ein Ort, den man unbedingt entdecken sollte.
Einwohnerzahl | Autokennzeichen | Vorwahl | Bekanntes Highlight / Ausflugsziel |
---|---|---|---|
87.000 | TÜ | 07071 | Schloss Hohentübingen |
Weitere Städte und Gemeinden in der Region Tübingen
In einem Umkreis von 20 km um Tübingen liegen mehrere Städte, die jeweils über 4000 Einwohner verfügen. Zu ihnen gehören Reutlingen, mit mehr als 115.000 Einwohnern, bekannt für seine historische Altstadt und die Hochschule Reutlingen, sowie Kirchentellinsfurt, eine aufstrebende Stadt mit rund 10.000 Einwohnern, die vor allem durch ihre unmittelbare Nähe zu Tübingen und die ruhige Lage am Neckar geprägt ist. Auch Bad Urach, mit etwa 14.000 Einwohnern, besticht durch seine landschaftliche Schönheit und die Thermalquellen, die der Stadt ihren Ruf als Kurort verleihen. Außerdem befindet sich Balingen in diesem Umkreis, mit einer Bevölkerung von circa 34.000 Einwohnern, bekannt für seine historische Altstadt und das Balinger Landesmuseum. Notzingen, mit rund 9.500 Einwohnern, ist eine kleinere Gemeinde, die für ihre ruhige Atmosphäre geschätzt wird. All diese Orte zeichnen sich durch ihre Nähe zu Tübingen aus und tragen zur Vielfalt der Region bei, sei es durch wirtschaftliche, kulturelle oder historische Merkmale. Die genannten Städte bieten vielfältige Möglichkeiten für Erholung, Bildung und Wirtschaft innerhalb dieses regionalen Einzugsbereichs.
Industrieplanen Tübingen
Ob Industrieplane, Abdeckhaube für Maschinen, Maschineneinhausungen, Planenüberdachung, Einhausung oder Schutzplane, wir fertigen für Sie Planen für jede industrieelle Anwendung. Wir produzieren nach Ihren Vorgaben oder helfen auch bei der Konstruktion Ihrer Plane. Unsere Erfahrung im Umgang mit Planengewebe garantiert Ihnen passgenaue, aus hochwertigem Material gefertigte, langlebige Produkte.
Schallschutzvorhänge Tübingen
Für die optimale Absorption von Lärm, bieten wir Ihnen spezielle Schallschutzvorhänge von bis zu 15 dB. Weitere Informationen finden Sie hier.
Poolabdeckungen Tübingen
INDUSTRIEVORHANG.COM bietet Ihnen maßgefertigte Abdeckungen für Schwimmbäder und Pools. Durch eine Poolabdeckung bieten sich Ihnen viele Vorteile:
• Schutz vor Verschmutzung
• Weniger Verdunstung
• Weniger Auskühlung über Nacht
• Geringer Einsatz von Reinigungschemikalien
• Kindersicherung
Die Fertigung erfolgt in unserer eigenen Werkstatt. Dabei stehen unterschiedlichen Materialien zur Verfügung je nach Ihrem Einsatzzweck. Planung, Fertigung und Montage erhalten Sie dabei aus einer Hand durch unser Expertenteam.
Streifenvorhänge Tübingen
Streifenvorhänge aus PVC sind mehr als ein Türvorhang: Die Lamellen verschließen Hallenöffnungen, Durchgänge, Tore und besitzen ein hohes Energieeinsparpotential. Die Lamellen sind transparent, bestehen aus PVC und dienen beispielsweise als Kälteschutz, Lärmschutz oder Zugluft-Schutz.
Abdeckplanen Tübingen
Wir fertigen für Sie Abdeckplanen in allen Größen und Formaten. Die Konfektionierung erfolgt durch Säumen und Ösen der Plane. Je nach Ausrüstung der Plane können alle RAL-Farben geliefert werden.
Maschineneinhausungen Tübingen
…geben Sie Maschinen und Geräten ein Dach über dem Kopf und liefern Sie sich nicht schutzlos Hagel, Regen oder Schmutz aus
Transport Planen Tübingen
Container – Absetz – Muldenplanen in jeder Größe und jeder gewünschten Farbe. Gesäumt, geöst mit Cordel




