

Industrievorhänge für Dortmund - seit über 30 Jahren
Wir verwenden bei der Herstellung unserer Industrievorhänge ausschließlich hochwertige Materialien und garantieren so höchste Qualität. Dies umfasst zum einen die verwendeten Laufrollen, Laufschienen sowie Halter, Muffen etc. die allesamt aus verzinktem Stahl gefertigt werden.
Auch beim eigentlichen Material der Vorhänge setzen wir auf hochwertiges und weiches PVC. Die Kanten sind verstärkt und die Plane ist an 3 Seiten gesäumt – So garantieren wir Premium Qualität Made In Germany für Sie in Dortmund.
Geschäftsführer
Das wichtigste auf einen Blick
- Ösenabstand: ca. 35cm
- Flächengewicht von ca. 680 - 730g/m²
- 3 Seiten verstärkt – Oben, rechts & links
- schwer entflammbar
- Aufhängung in kugelgelagerten Stahllaufrollen
- mit oder ohne Sichtfenster (transparent)
- bedruckbar und in verschiedenen Farben erhältlich
- Ab € 21,65 per m² zzgl. 19% MwSt.


Über uns
Seit über 30 Jahren entwickeln, produzieren und vertreiben wir erfolgreich Industrievorhänge, Spezial-Zelt- und -Caravanzubehör aus Aluminium- profilen und Gewebeplanen, Abdeckplanen, Hallentrennwände, Überdachungen uvm.
In dieser Zeit haben sich tausende zufriedener Kunden in Deutschland und ganz Europa für ein Produkt aus unserem Hause entschieden.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage aus Dortmund.
- Konzeption
- Montage
- Wartung
- Konstruktion
- Vor-Ort-Service
- Festpreisgarantie
FAQ Industrievorhang Dortmund
Was sind Industrievorhänge?
Ein Industrievorhang ist eine flexible Barriere, die in industriellen und gewerblichen Bereichen eingesetzt wird, um verschiedene Räume voneinander abzutrennen. Er besteht meist aus strapazierfähigem PVC oder anderen langlebigen Materialien und ist leicht zu öffnen und zu schließen, wodurch eine schnelle Durchfahrt ermöglicht wird. Industrievorhänge helfen dabei, Energie zu sparen, indem sie Wärme im Innenraum halten oder Kälte und Feuchtigkeit draußen abhalten. Zudem tragen sie zur Hygiene bei, da sie Staub, Schmutz und Insekten fernhalten. Der Einsatzbereich reicht von Produktionshallen über Lagerflächen bis hin zu Werkstätten. Je nach Bedarf können Industrievorhänge in verschiedenen Größen, Farben und Transparenzstufen gewählt werden, um optimal auf die jeweiligen Anforderungen einzugehen. Sie sind wartungsarm, langlebig und eignen sich hervorragend für den professionellen Einsatz, um Arbeitsabläufe effizient und sicher zu gestalten.
Welche Vorteile haben Industrievorhänge?
Industrievorhänge bieten zahlreiche Vorteile für Unternehmen verschiedener Branchen. Sie ermöglichen eine flexible Raumgestaltung, da sie schnell auf- und zugezogen werden können, ohne feste Türen installieren zu müssen. So bleiben Ihre Räumlichkeiten offen oder abgetrennt, je nach Bedarf. Zudem tragen sie zur Energieeinsparung bei, da sie Temperaturverluste minimieren und die Klimatisierung effizient unterstützen. Industrievorhänge sind robust und langlebig, wodurch Wartungs- und Austauschkosten gering bleiben. Sie verbessern außerdem die Hygiene, da sie Staub und Schmutz reduzieren und so die Sauberkeit in sensiblen Bereichen sichern. Weiterhin erhöhen sie die Sicherheit, da sie den Zugang kontrollieren und unbeabsichtigten Zutritt erschweren. Mit einer großen Auswahl an Materialien und Farben können Sie Industrievorhänge optimal auf Ihr Betriebsumfeld abstimmen. Insgesamt sind sie eine praktische, kosteneffiziente Lösung, um Ihre Produktion und Logistik effizienter zu gestalten.
Was kosten Industrievorhänge?
Die Kosten für Industrievorhänge hängen von verschiedenen Faktoren ab. Grundsätzlich starten unsere Preise bei etwa 21,65 € pro Quadratmeter, wobei die tatsächlichen Kosten je nach Ausführung variieren können. Wenn Sie sich für Standardvorhänge entscheiden, sind diese in der Regel günstiger, während spezielle Varianten wie Klarsicht-, antistatische oder mit Sichtfenstern aufwändiger in der Herstellung sind und entsprechend teurer sein können. Auch die Farbwahl beeinflusst den Preis, besonders bei individuellen Farbgestaltungen. Die Größe des Vorhangs spielt ebenfalls eine Rolle; größere Flächen erfordern mehr Material und Arbeit. Es ist wichtig, Ihre spezifischen Anforderungen mit uns abzustimmen, um ein individuelles Angebot zu erhalten. Gerne beraten wir Sie persönlich, um die passende Lösung zu finden und transparent über die Kosten aufzuklären.
Welche Einsatzgebiete von Industrievorhängen gibt es ?
Industrievorhänge bieten vielseitige Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen. Sie werden häufig in Produktionshallen eingesetzt, um Bereiche voneinander abzutrennen und Zugluft sowie Staub zu minimieren. Ebenso sind sie ideal in Lagerräumen, um Lebensmittel, Werkstoffe oder empfindliche Güter vor Kontaminationen zu schützen. In Logistikzentren erleichtern sie den Durchgang für Fahrzeuge und Personal, ohne die Temperatur zu beeinflussen. Industrievorhänge sind auch in Kühlhäusern und Kühlräumen sinnvoll, da sie die Energieeffizienz erhöhen und den Kühlprozess unterstützen. Außerdem finden sie Verwendung in Lager- und Fertigungsbereichen, um Geräusche zu reduzieren und den Arbeitskomfort zu erhöhen. Ihre flexible, einfache Handhabung macht sie zu einer praktischen Lösung in verschiedenen Industriebereichen. Kurz gesagt, Industrievorhänge sind eine kostengünstige, effektive Möglichkeit, Arbeitsbereiche funktional zu gestalten und die Sicherheit sowie Hygiene zu gewährleisten.
Wo liegen die Unterschiede zwischen dem Streifenvorhang und dem Planen-Vorhang?
Der Hauptunterschied zwischen einem Streifenvorhang und einem Planen-Vorhang liegt in ihrer Bauweise und Funktion. Ein Streifenvorhang besteht aus einzelnen Lamellen, die flexibel beweglich sind, sodass Sie ihn bei Bedarf ganz leicht zur Seite schieben können. Er eignet sich gut für Bereiche, in denen eine gewisse Durchlässigkeit erwünscht ist, beispielsweise bei Eingangstüren in Produktionshallen. Ein Planen-Vorhang dagegen besteht aus einem einheitlichen, dicken Stoff oder Kunststoffmaterial, das den Raum vollständig abschirmt, wenn es geschlossen ist. Diese Variante ist effizienter beim Schutz vor Kälte, Staub oder Lärm. Der Preis ist oft ein bedeutender Faktor: Streifenvorhänge sind in der Regel teurer, da sie aus mehreren Lamellen bestehen, während Planen-Vorhänge günstiger sind. Überlegen Sie daher vorab, ob Durchlässigkeit oder vollständiger Schutz wichtiger ist, um die passende Wahl zu treffen.
Kann ich meinen Industrievorhang in Dortmund von Ihnen komplett liefern und einbauen lassen?
Ja, das ist kein Problem. Sie können bei uns sowohl den Industrievorhang komplett geliefert als auch professionell eingebaut bekommen. Wir bieten einen Komplettservice an, bei dem wir den Vorhang direkt zu Ihnen liefern und auf Wunsch auch vor Ort montieren. Dabei stimmen wir gemeinsam einen passenden Termin ab, der in Ihren Betriebsablauf passt. Unsere erfahrenen Monteure sorgen für eine fachgerechte und sichere Installation, damit Ihr Industrievorhang optimal funktioniert und langlebig ist. Sie müssen sich um nichts kümmern, sondern können sich auf unsere Kompetenz verlassen. Falls Sie spezielle Wünsche oder Anforderungen haben, sprechen Sie uns einfach an – wir passen den Service individuell an Ihre Bedürfnisse an. Unser Ziel ist es, Ihnen eine komfortable Lösung aus einer Hand zu bieten, sodass Sie schnell und unkompliziert von einem funktionalen Industrievorhang profitieren können.
Einsatzmöglichkeiten von Industrievorhängen
Industrievorhänge bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen. Sie werden häufig zur Hallenabtrennung verwendet, um Arbeitsbereiche zu separieren und die Raumorganisation zu verbessern. Als Hallentrennwand sorgen sie für flexible Raumgestaltung, ohne feste Wände einziehen zu müssen. Lackiervorhänge schützen Mitarbeitende vor Spritzern und Staub während der Lackierarbeiten. Zudem dienen sie als Lärmschutz, um die Geräuschentwicklung in der Produktion zu minimieren. Windschutzvorhänge kommen vor allem bei Ein- und Ausfahrten zum Einsatz, um Kälte, Staub oder Insekten fernzuhalten. Weitere Verwendung finden sie in Kühlräumen, um Temperaturzonen voneinander abzutrennen, oder in Hygienebereichen, um Hygienevorschriften einzuhalten. Industrievorhänge sind somit vielseitig, anpassungsfähig und eine praktische Lösung für den effizienten Betriebsablauf. Sie verbessern die Arbeitsbedingungen und tragen zur Effizienzsteigerung bei.
Dortmund Eine lebendige Stadt mit reicher Geschichte und modernem Flair
Die Stadt Dortmund liegt im Westen Deutschlands und gehört zu den bedeutendsten Metropolregionen des Ruhrgebiets. Mit rund 612.000 Einwohnern ist Dortmund nicht nur die achtgrößte Stadt des Landes, sondern auch ein wichtiger Wirtschafts- und Kulturstandort. Die lebendige Mischung aus Tradition und Innovation macht die Stadt zu einem attraktiven Ziel für Einwohner, Touristen und Geschäftsleute gleichermaßen.
Historisch betrachtet hat Dortmund eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Besonders im 19. Jahrhundert wurde die Stadt durch die Industrialisierung stark geprägt, was noch heute in ihrer Architektur und Wirtschaft sichtbar ist. Die günstige Lage im Herzen des Ruhrgebiets trug wesentlich zur Entwicklung vom Kohle- und Stahlzentrum bei. Heute hat sich Dortmund zu einem modernen Wirtschaftsstandort mit Fokus auf Technologien, Dienstleistungen und kreative Branchen gewandelt.
Kulturell bietet Dortmund eine Vielzahl von Highlights. Neben dem bekannten Fußballverein Borussia Dortmund, dessen Heimspielstätte das Westfalenstadion ist, verfügt die Stadt über eine lebendige Kulturszene. Das Dortmunder Schauspielhaus, Museen wie das Museum Ostwall und zahlreiche Festivals sind nur einige Beispiele. Zudem prägt der Fluss Emscher das Stadtbild und lädt zu Spaziergängen entlang des Kanals ein.
Für Naturliebhaber hält Dortmund ebenfalls Angebote bereit. Der Westfalenpark, einer der größten Stadtparks Deutschlands, bietet Entspannung im Grünen sowie den bekannten Florianturm, einen Aussichtsturm mit atemberaubender Sicht über die Region. Auch der Rombergpark mit seinem Botanischen Garten lädt zu einem Ausflug ein. Diese Orte sind ideal, um dem Stadttrubel zu entkommen und die Natur zu genießen.
Ein weiterer Vorteil von Dortmund ist die hervorragende Infrastruktur. Neben einem gut ausgebauten öffentlichen Verkehrsnetz ist die Stadt durch den Dortmund Flughafen gut angebunden. Dies erleichtert sowohl Geschäfts- als auch Freizeitreisen. Zudem profitiert Dortmund von seiner Nähe zu anderen europäischen Städten, was die Region wirtschaftlich stärkt.
Abschließend ist Dortmund eine Stadt, die Tradition und Moderne gekonnt verbindet. Mit ihrer reichen Geschichte, vielfältigen Kulturangeboten und lebendigen Gemeinschaft ist sie ein Ort, der sowohl historie- als auch zukunftsorientierte Ansprüche erfüllt. Für Besucher und Einwohner gleichermaßen bietet Dortmund eine attraktive Mischung aus Erlebnis, Innovation und Lebensqualität.
Einwohnerzahl | Autokennzeichen | Vorwahl | Bekanntes Highlight / Ausflugsziel |
---|---|---|---|
612.000 | DO | 0231 | Westfalenpark |
Weitere Städte und Gemeinden in der Region Dortmund
Innenraum Dortmunds befinden sich verschiedene Städte und Dörfer, die im Umkreis von 20 km liegen und eine Einwohnerzahl von mindestens 4000 aufweisen. Zu den bedeutenden Städten gehören Lünen, mit etwa 90.000 Einwohnern, Fröndenberg mit ungefähr 15.000 Einwohnern, und Schwerte, das etwa 30.000 Einwohner zählt. Ebenso fallen Dortmund-Außenstadt und in der näheren Umgebung Unna mit rund 60.000 Einwohnern sowie Holzwickede mit ca. 13.000 Einwohnern in diese Kategorie. Diese Städte zeichnen sich durch eine Mischung aus urbaner Infrastruktur und ländlicher Umgebung aus, was sie zu wichtigen Gemeinden im regionalen Gefüge macht. Darüber hinaus liegen weitere Ortschaften wie Kamen und Bergkamen innerhalb dieses Radius, wobei Kamen ungefähr 43.000 Einwohner hat, während Bergkamen bei etwa 29.000 Einwohnern liegt. Die genannten Orte tragen wesentlich zur wirtschaftlichen, kulturellen und sozialen Entwicklung der Region bei, wobei sie sowohl von der Nähe zur Großstadt Dortmund als auch von ihrer eigenen regionalen Identität profitieren. Die Konzentration von Städten mit über 4000 Einwohnern innerhalb eines 20 km Radius unterstreicht die Bedeutung dieses Ballungsraums für den westlichen Teil Nordrhein-Westfalens.
Industrieplanen Dortmund
Ob Industrieplane, Abdeckhaube für Maschinen, Maschineneinhausungen, Planenüberdachung, Einhausung oder Schutzplane, wir fertigen für Sie Planen für jede industrieelle Anwendung. Wir produzieren nach Ihren Vorgaben oder helfen auch bei der Konstruktion Ihrer Plane. Unsere Erfahrung im Umgang mit Planengewebe garantiert Ihnen passgenaue, aus hochwertigem Material gefertigte, langlebige Produkte.
Schallschutzvorhänge Dortmund
Für die optimale Absorption von Lärm, bieten wir Ihnen spezielle Schallschutzvorhänge von bis zu 15 dB. Weitere Informationen finden Sie hier.
Poolabdeckungen Dortmund
INDUSTRIEVORHANG.COM bietet Ihnen maßgefertigte Abdeckungen für Schwimmbäder und Pools. Durch eine Poolabdeckung bieten sich Ihnen viele Vorteile:
• Schutz vor Verschmutzung
• Weniger Verdunstung
• Weniger Auskühlung über Nacht
• Geringer Einsatz von Reinigungschemikalien
• Kindersicherung
Die Fertigung erfolgt in unserer eigenen Werkstatt. Dabei stehen unterschiedlichen Materialien zur Verfügung je nach Ihrem Einsatzzweck. Planung, Fertigung und Montage erhalten Sie dabei aus einer Hand durch unser Expertenteam.
Streifenvorhänge Dortmund
Streifenvorhänge aus PVC sind mehr als ein Türvorhang: Die Lamellen verschließen Hallenöffnungen, Durchgänge, Tore und besitzen ein hohes Energieeinsparpotential. Die Lamellen sind transparent, bestehen aus PVC und dienen beispielsweise als Kälteschutz, Lärmschutz oder Zugluft-Schutz.
Abdeckplanen Dortmund
Wir fertigen für Sie Abdeckplanen in allen Größen und Formaten. Die Konfektionierung erfolgt durch Säumen und Ösen der Plane. Je nach Ausrüstung der Plane können alle RAL-Farben geliefert werden.
Maschineneinhausungen Dortmund
…geben Sie Maschinen und Geräten ein Dach über dem Kopf und liefern Sie sich nicht schutzlos Hagel, Regen oder Schmutz aus
Transport Planen Dortmund
Container – Absetz – Muldenplanen in jeder Größe und jeder gewünschten Farbe. Gesäumt, geöst mit Cordel




