Industrievorhang
Hamm

Premium Qualität "Made in Germany"

Industrievorhänge für Hamm - seit über 30 Jahren

Wir verwenden bei der Herstellung unserer Industrievorhänge ausschließlich hochwertige Materialien und garantieren so höchste Qualität. Dies umfasst zum einen die verwendeten Laufrollen, Laufschienen sowie Halter, Muffen etc. die allesamt aus verzinktem Stahl gefertigt werden.

Auch beim eigentlichen Material der Vorhänge setzen wir auf hochwertiges und weiches PVC. Die Kanten sind verstärkt und die Plane ist an 3 Seiten gesäumt – So garantieren wir Premium Qualität Made In Germany für Sie in Hamm.

Jan van der Made

Geschäftsführer

Rufen Sie unsere Hotline an.

Wir beraten Sie gerne ausführlich in Hamm

Das wichtigste auf einen Blick

Unsere Industrievorhänge vereinen hochfeste Materialien mit präziser Verarbeitung und erfüllen die strengsten Industriestandards. Sie optimieren Energieeffizienz, erhöhen Arbeitssicherheit und passen sich dank modularer Bauweise flexibel an jede Hallensituation an – langlebig, wartungsarm und jederzeit erweiterbar.

Über uns

Seit über 30 Jahren entwickeln, produzieren und vertreiben wir erfolgreich Industrievorhänge, Spezial-Zelt- und -Caravanzubehör aus Aluminium- profilen und Gewebeplanen, Abdeckplanen, Hallentrennwände, Überdachungen uvm.
In dieser Zeit haben sich tausende zufriedener Kunden in Deutschland und ganz Europa für ein Produkt aus unserem Hause entschieden.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage aus Hamm.

FAQ Industrievorhang Hamm

Ein Industrievorhang ist eine flexible Trennwand aus Vinyl oder Kunststoff, die in Industrie- und Gewerbebetrieben eingesetzt wird. Er dient dazu, unterschiedliche Bereiche effizient voneinander zu separieren, ohne Türen öffnen zu müssen. Das macht den Durchgang für Fahrzeuge, Mitarbeiter und Waren besonders einfach und zeitsparend. Industrievorhänge sind in verschiedenen Größen, Farben und Ausführungen erhältlich, um den individuellen Anforderungen gerecht zu werden. Sie bieten zudem eine gute Isolierung gegen Kälte, Hitze, Staub oder Schmutz und tragen somit zur Energieeinsparung bei. Die Montage ist unkompliziert, und die Vorhänge lassen sich bei Bedarf einfach austauschen oder reinigen. Falls Sie mehr über die verschiedenen Arten, Einsatzmöglichkeiten oder Pflegehinweise wissen möchten, hilft Ihnen unser Team gerne weiter. Ein Industrievorhang ist eine praktische Lösung, um Arbeitsbereiche flexibel und effizient zu gestalten.

Industrievorhänge bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einer praktischen Lösung in vielen Betrieben machen. Sie ermöglichen eine flexible Raumaufteilung, ohne feste Wände bauen zu müssen, was die Arbeitsprozesse effizienter gestaltet. Zudem tragen sie zur Energieeinsparung bei, da sie Kälte- oder Warmluft im Raum halten und den Energieverbrauch reduzieren. Industrievorhänge sind einfach zu montieren und zu warten, was die Betriebskosten senkt. Sie sind vielseitig einsetzbar, beispielsweise in Lagerhallen, Produktionsbereichen oder Versandzentren, und bieten dennoch eine gute Sichtbarkeit sowie einen leichten Zugang für Mitarbeiter. Außerdem helfen sie, den Geräuschpegel zu reduzieren und schaffen dadurch eine angenehme Arbeitsumgebung. Durch die große Auswahl an Materialien und Designs können Industrievorhänge individuell an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens angepasst werden. Insgesamt sind sie eine kostengünstige und praktischen Lösung, um Betriebshallen effizienter und komfortabler zu gestalten.

Die Kosten für Industrievorhänge variieren depending on verschiedenen Faktoren. Grundsätzlich können Sie bei uns mit Preisen ab etwa 21,65 € pro Quadratmeter rechnen, doch dieser Preis kann je nach Ihren individuellen Anforderungen höher ausfallen. Entscheiden Sie sich beispielsweise für Standard- oder Klarsichtvorhänge, beeinflusst das den Preis ebenso wie spezielle Ausführungen wie antistatische Eigenschaften oder Sichtfenster. Auch die Farbwahl spielt eine Rolle, da beliebte oder spezielle Farben oft mit zusätzlichen Kosten verbunden sind. Zudem ist die Größe ein entscheidender Faktor, da größere Vorhänge mehr Material und Aufwand erfordern. Um eine genaue Kostenkalkulation zu erhalten, empfehlen wir, Ihre Wünsche und Maße direkt mit uns abzustimmen. Wir stehen Ihnen jederzeit beratend zur Seite, um die optimale Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden. So erhalten Sie eine transparente Preisübersicht, die auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten ist.

Industrievorhänge finden in einer Vielzahl von Einsatzgebieten Anwendung, um Arbeitsbereiche effizient zu trennen und gleichzeitig den Durchgang zu ermöglichen. Sie werden häufig in Fertigungsbetrieben verwendet, um Produktionslinien voneinander abzutrennen und somit Staub, Schmutz oder Lärm zu reduzieren. Auch in Lagerräumen dienen sie zum Schutz vor Zugluft und Temperaturschwankungen, wodurch Energie eingespart werden kann. In Kühlhäusern sind Industrievorhänge unverzichtbar, um die Kühlkette aufrechtzuerhalten und gleichzeitig den Zugang zu erleichtern. Ebenso kommen sie in Logistikzentren zum Einsatz, um den Materialfluss zu optimieren und den Arbeitskomfort zu verbessern. Darüber hinaus sind sie in Supermärkten, Hotels oder Schulen oft anzutreffen, um unterschiedliche Bereiche voneinander zu trennen. Die Vielseitigkeit der Industrievorhänge macht sie zu einer praktischen Lösung in nahezu jedem industriellen und gewerblichen Umfeld.

Der Hauptunterschied zwischen einem Streifenvorhang und einem Planen-Vorhang liegt in ihrer Bauweise und Funktion. Ein Streifenvorhang besteht aus schmalen Lamellen, die flexibel und einzeln beweglich sind. Er ist ideal, um Bewegungen zu ermöglichen und dabei dennoch Schutz vor Staub, Kälte oder Zug zu bieten. Der Planen-Vorhang hingegen besteht aus einem durchgehenden Stoff oder Kunststoffmaterial, das je nach Ausführung vollständig schließt. Er bietet damit besseren Schutz vor Wettereinflüssen und ist oft langlebiger, allerdings ist der Zugang meist nur durch Anheben oder Verschieben möglich. Während der Streifenvorhang sich gut für Eingänge eignet, bei denen Durchgänge regelmäßig passieren werden, findet der Planen-Vorhang z.B. in Lagerhallen oder an Außentoren Verwendung. Überlegen Sie daher vorab, ob Ihnen Flexibilität oder Schutz und Wetterbeständigkeit wichtiger sind, um die passende Lösung zu wählen.

Ja, das ist kein Problem. Wir bieten Ihnen die komplette Lieferung und den Einbau Ihrer Industrievorhänge an. Unser Team sorgt dafür, dass Ihr Vorhang sicher transportiert wird und pünktlich bei Ihnen eintrifft. Nach der Anlieferung vereinbaren wir gemeinsam einen passenden Termin für die professionelle Installation. Unsere erfahrenen Monteure übernehmen dann den fachgerechten Aufbau und die Inbetriebnahme, sodass Sie sich um nichts kümmern müssen. Bei Bedarf beraten wir Sie auch bei der Auswahl des richtigen Vorhangs, um sicherzustellen, dass er perfekt zu Ihren Anforderungen passt. Wir sind deutschlandweit im Einsatz und bieten unseren Service auch in einigen europäischen Ländern an. Unser Ziel ist es, Ihnen eine sorgenfreie Lösung zu bieten, von der Bestellung bis zur finalen Montage. Kontaktieren Sie uns einfach, um mehr über die Möglichkeiten zu erfahren oder einen Termin zu vereinbaren.

Industrievorhänge bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten in gewerblichen und industriellen Umgebungen. Sie eignen sich hervorragend zur Hallenabtrennung oder als Hallentrennwand, um verschiedene Arbeitsbereiche klar zu definieren und die Effizienz zu steigern. Als Lackiervorhang schützen sie Staub und Lack spritzer beim Farbauftrag. Zudem dienen sie als Lärmschutz, um den Geräuschpegel zu reduzieren und die Arbeitsumgebung angenehmer zu gestalten. Windschutzvorhänge sind ideal, um Zugluft und unerwünschte Luftströmungen zu vermeiden, beispielsweise an Eingängen oder bei Außenbereichen. Weitere Einsatzbereiche sind die Temperaturkontrolle, Schutz vor Staub und Schmutz sowie der Bereichsabschluss in Lagerhallen. Je nach Anforderung können Industrievorhänge aus unterschiedlichen Materialien gefertigt sein, um bestmögliche Funktionalität und Langlebigkeit zu gewährleisten. Insgesamt sind sie vielseitige und praktische Lösungen für die flexible Gestaltung industrieller Arbeitsbereiche.

Vorstellung von Hamm

Hamm ist eine kreisfreie Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen und liegt im Herzen des Ruhrgebiets. Die Stadt zeichnet sich durch eine ausgewogene Mischung aus Industriegeschichte, grünen Oasen und kulturellen Angeboten aus. Aufgrund ihrer zentralen Lage in der Metropolregion Rhein-Ruhr ist Hamm ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, der sowohl Geschichte als auch moderne Lebensart verbindet.

Geschichte und Entwicklung

Die Geschichte Hamm reicht bis in das Mittelalter zurück, doch eine größere Bedeutung erlangte die Stadt im 19. Jahrhundert mit der Industrialisierung. Insbesondere die Eisenbahn spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung Hamm zum Verkehrsknotenpunkt. Bis heute prägen Traditionsunternehmen im Bereich Maschinenbau, Logistik und Energiewirtschaft das wirtschaftliche Profil der Stadt. Trotz des industriellen Erbes legt Hamm inzwischen vermehrt Wert auf nachhaltige Stadtentwicklung und das kulturelle Leben.

Kulturelle Highlights und Freizeitmöglichkeiten

In Hamm finden Besucher eine Vielzahl an kulturellen Angeboten. Das Gustav-Lübcke-Museum präsentiert Kunst und Regionalgeschichte, während das Maximilianpark mit seinem berühmten Glaselefanten eine attraktive Freizeiteinrichtung ist. Dieser Park bietet nicht nur Erholung im Grünen, sondern auch spielerische Erlebnisse für Familien. Zudem gibt es regelmäßig Veranstaltungen, Theateraufführungen sowie Musikfestivals, die das kulturelle Leben der Stadt bereichern.

Wirtschaft und Infrastruktur

Hamm ist ein bedeutendes Logistikzentrum mit einem umfangreichen Anschluss an Autobahnen, Schienen und den Hafen Hamm. Die lokale Wirtschaft profitiert von einer starken industriellen Basis und einer Vielzahl von Dienstleistungsunternehmen. Die Hochschule Hamm-Lippstadt trägt außerdem zur Bildung und Innovation bei, was die Stadt zukunftsorientiert positioniert. Dank dieser Infrastruktur ist Hamm ein attraktiver Standort für Unternehmen und Einwohner gleichermaßen.

Zukunftsperspektiven

Die Stadt Hamm investiert stark in nachhaltige Projekte und innovative Technologien. Ziel ist es, eine umweltfreundliche Stadt zu gestalten, die sowohl Wirtschaftsstandort als auch Lebensraum stärkt. Durch städtebauliche Maßnahmen und die Förderung kultureller Angebote möchte Hamm seine Attraktivität weiter steigern und sowohl Bewohnern als auch Besuchern ein modernes und lebendiges Umfeld bieten.

Zusammenfassend ist Hamm eine lebendige Stadt mit einer reichen Geschichte, vielfältigen Freizeitangeboten und einer zukunftsorientierten Wirtschaft. Sie verbindet Tradition und Innovation auf angenehme Weise und bleibt somit eine interessante Destination im Ruhrgebiet.

EinwohnerzahlAutokennzeichenVorwahlBekanntes Highlight / Ausflugsziel
179.804HAM02381Maximilianpark mit dem Glaselefanten

Weitere Städte und Gemeinden in der Region Hamm

Hamm, Bönen, Kamen, Bergkamen, Lünen, Werne, Selm, Fröndenberg, Unna, Holzwickede, Schwerte, Dortmund, REcklinghausen, Castrop-Rauxel, Haltern am See, Datteln, Witten, Bochum, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Dorsten, Essen, Gladbeck, Marl, Recklinghausen, Oer-Erkenschwick, langt auf das Gebiet im Umkreis von 20 km. Diese Städte verfügen über mindestens 4000 Einwohner und bilden eine wichtige Region im Ruhrgebiet mit einer vielfältigen wirtschaftlichen und kulturellen Landschaft. Die Nähe zu Hamm bietet eine gute Infrastruktur, Verkehrsanbindung und vielfältige Möglichkeiten in Bezug auf Bildung, Beschäftigung und Freizeiteinrichtungen. Die demografische Entwicklung und die urbanen Strukturen in diesen Städten sind entscheidend für die regionale Planung und Entwicklung. Die meisten dieser Orte sind durch die Bahn- und Straßenverkehrsmeldungen gut verknüpft, was eine effiziente Mobilität innerhalb des Umfelds gewährleistet. Die Bevölkerungszahlen variieren, jedoch sind alle genannten Städte bedeutsam für die regionale Wirtschaft und den sozialen Austausch. Insgesamt bildet dieser Raum eine dynamische und lebendige Gemeinschaft, die durch ihre Nähe zu Hamm verbunden ist und eine Vielzahl von Dienstleistungs- und Innovationsmöglichkeiten bietet.

Industrieplanen Hamm

Ob Industrieplane, Abdeckhaube für Maschinen, Maschineneinhausungen, Planenüberdachung, Einhausung oder Schutzplane, wir fertigen für Sie Planen für jede industrieelle Anwendung. Wir produzieren nach Ihren Vorgaben oder helfen auch bei der Konstruktion Ihrer Plane. Unsere Erfahrung im Umgang mit Planengewebe garantiert Ihnen passgenaue, aus hochwertigem Material gefertigte, langlebige Produkte.

Schallschutzvorhänge Hamm

Für die optimale Absorption von Lärm, bieten wir Ihnen spezielle Schallschutzvorhänge von bis zu 15 dB. Weitere Informationen finden Sie hier.

Poolabdeckungen Hamm

INDUSTRIEVORHANG.COM bietet Ihnen maßgefertigte Abdeckungen für Schwimmbäder und Pools. Durch eine Poolabdeckung bieten sich Ihnen viele Vorteile:

• Schutz vor Verschmutzung
• Weniger Verdunstung
• Weniger Auskühlung über Nacht
• Geringer Einsatz von Reinigungschemikalien
• Kindersicherung

Die Fertigung erfolgt in unserer eigenen Werkstatt. Dabei stehen unterschiedlichen Materialien zur Verfügung je nach Ihrem Einsatzzweck. Planung, Fertigung und Montage erhalten Sie dabei aus einer Hand durch unser Expertenteam.

Streifenvorhänge Hamm

Streifenvorhänge aus PVC sind mehr als ein Türvorhang: Die Lamellen verschließen Hallenöffnungen, Durchgänge, Tore und besitzen ein hohes Energieeinsparpotential. Die Lamellen sind transparent, bestehen aus PVC und dienen beispielsweise als Kälteschutz, Lärmschutz oder Zugluft-Schutz.

Abdeckplanen Hamm

Wir fertigen für Sie Abdeckplanen in allen Größen und Formaten. Die Konfektionierung erfolgt durch Säumen und Ösen der Plane. Je nach Ausrüstung der Plane können alle RAL-Farben geliefert werden.

Maschineneinhausungen Hamm

…geben Sie Maschinen und Geräten ein Dach über dem Kopf und liefern Sie sich nicht schutzlos Hagel, Regen oder Schmutz aus

Transport Planen Hamm

Container – Absetz – Muldenplanen in jeder Größe und jeder gewünschten Farbe. Gesäumt, geöst mit Cordel