Industrievorhang
Limburg an der Lahn

Premium Qualität "Made in Germany"

Industrievorhänge für Limburg an der Lahn - seit über 30 Jahren

Wir verwenden bei der Herstellung unserer Industrievorhänge ausschließlich hochwertige Materialien und garantieren so höchste Qualität. Dies umfasst zum einen die verwendeten Laufrollen, Laufschienen sowie Halter, Muffen etc. die allesamt aus verzinktem Stahl gefertigt werden.

Auch beim eigentlichen Material der Vorhänge setzen wir auf hochwertiges und weiches PVC. Die Kanten sind verstärkt und die Plane ist an 3 Seiten gesäumt – So garantieren wir Premium Qualität Made In Germany für Sie in Limburg an der Lahn.

Jan van der Made

Geschäftsführer

Rufen Sie unsere Hotline an.

Wir beraten Sie gerne ausführlich in Limburg an der Lahn

Das wichtigste auf einen Blick

Unsere Industrievorhänge vereinen hochfeste Materialien mit präziser Verarbeitung und erfüllen die strengsten Industriestandards. Sie optimieren Energieeffizienz, erhöhen Arbeitssicherheit und passen sich dank modularer Bauweise flexibel an jede Hallensituation an – langlebig, wartungsarm und jederzeit erweiterbar.

Über uns

Seit über 30 Jahren entwickeln, produzieren und vertreiben wir erfolgreich Industrievorhänge, Spezial-Zelt- und -Caravanzubehör aus Aluminium- profilen und Gewebeplanen, Abdeckplanen, Hallentrennwände, Überdachungen uvm.
In dieser Zeit haben sich tausende zufriedener Kunden in Deutschland und ganz Europa für ein Produkt aus unserem Hause entschieden.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage aus Limburg an der Lahn.

FAQ Industrievorhang Limburg an der Lahn

Ein Industrievorhang ist eine flexible und praktische Lösung, um Bereiche in Betrieben effizient voneinander zu trennen, ohne Türen oder feste Wände zu installieren. Er besteht aus langlebigen Materialien wie PVC, die widerstandsfähig gegen Verschleiß, Feuchtigkeit und Chemikalien sind. Industrievorhänge werden häufig in Produktionshallen, Lagerstätten oder Kühlräumen eingesetzt, um den Wärmeverlust zu reduzieren, Staub- und Lärmbelastung zu minimieren sowie den Zutritt einfach zu regeln. Sie sind in verschiedenen Größen, Farben und Transparenzgraden erhältlich, was eine individuelle Anpassung an die jeweiligen Anforderungen ermöglicht. Außerdem lassen sie sich leicht öffnen und schließen, was den Betriebsablauf nicht hemmt. Pflege und Reinigung sind unkompliziert, sodass sie eine kostengünstige und langlebige Lösung darstellen. Falls Sie Fragen zur Auswahl, Montage oder Pflege haben, stehen Ihnen Fachberater gern zur Verfügung. Ein Industrievorhang trägt wesentlich zur Effizienz und Sicherheit in Ihrem Unternehmen bei.

Industrievorhänge bieten zahlreiche Vorteile, die Ihren Betriebsablauf effizienter gestalten. Sie sorgen für eine flexible Raumaufteilung, wodurch Sie verschiedene Bereiche schnell und unkompliziert voneinander trennen können, ohne auf feste Wände angewiesen zu sein. Zudem verbessern sie die Energieeffizienz, da sie Zugluft und Wärmeverluste minimieren, was besonders in großen Hallen und Produktionsstätten Kosten spart. Industrievorhänge sind einfach zu installieren und wartungsarm, was den Betriebsablauf nicht unnötig stört. Sie tragen außerdem zur Sauberkeit bei, da sie Staub und Schmutz am Eingang abhalten und so die Hygiene in sensiblen Bereichen sichern. Darüber hinaus erfüllen sie oft spezielle Anforderungen, wie Brandschutz oder bessere Schallisolierung. Insgesamt sind Industrievorhänge eine praktische und wirtschaftliche Lösung, um Arbeitsprozesse zu optimieren, Kosten zu senken und die Arbeitsumgebung komfortabler zu gestalten.

Die Kosten für Industrievorhänge variieren je nach Ihren individuellen Anforderungen und den gewählten Eigenschaften. Grundsätzlich können die Preise ab etwa 21,65 € pro Quadratmeter beginnen. Für Standard-Modelle ohne spezielle Zusätze ist dieser Preis typisch. Wenn Sie jedoch antistatische Vorhänge, Sichtfenster oder spezielle Farben wünschen, kann der Preis entsprechend steigen. Auch die Wahl zwischen Klarsicht- oder Flexibilitätsvarianten beeinflusst die Kosten. Die Größe des Vorhangs ist ein weiterer wichtiger Faktor, da größere Flächen selbstverständlich mehr Material erfordern. Es ist ratsam, vor der Bestellung genau abzuwägen, welche Eigenschaften für Ihre Anforderungen notwendig sind, um eine passende Lösung zu finden. Gerne beraten wir Sie individuell und erstellen Ihnen ein genaues Angebot, damit Sie eine transparente Preisübersicht haben. Bei uns profitieren Sie von fairen Preisen, unabhängig von Ihren speziellen Wünschen.

Industrievorhänge finden in vielen Bereichen eine vielfältige Anwendung, um Arbeitsprozesse effizienter und sicherer zu gestalten. Sie werden häufig in Lagerräumen, Produktionshallen und Fulfillment-Zentren eingesetzt, um den Energieverbrauch zu senken, indem sie den Wärmeverlust minimieren. Zudem dienen sie als flexible Raumteiler, um unterschiedliche Arbeitsbereiche voneinander abzugrenzen, ohne Türen öffnen zu müssen, was Zeit spart und den Verkehrsfluss verbessert. In lebensmittelverarbeitenden Betrieben helfen Industrievorhänge, die Hygiene zu sichern, da sie leicht zu reinigen sind und das Eindringen von Staub oder Insekten verhindern. Auch in Kühlhäusern und Gefrieräumen sorgen sie für eine konstante Temperatur, was die Energieeffizienz erhöht. Darüber hinaus werden sie in Reinigungs- oder Wartungsbereichen eingesetzt, um Maschinen vor Staub und Schmutz zu schützen. Insgesamt sind Industrievorhänge eine vielseitige Lösung, die in vielen Branchen für mehr Effizienz und Sauberkeit sorgt.

Der Hauptunterschied zwischen einem Streifenvorhang und einem Planen-Vorhang liegt in ihrer Bauweise und Funktion. Ein Streifenvorhang besteht aus schmalen Lamellen, die flexibel und leicht zu öffnen oder zu schließen sind, sodass Sie den Zugang schnell und unkompliziert gestalten können. Diese Lamellen sind in der Regel langlebig und bieten eine gute Sicht- und Lichtdurchlässigkeit. Der Planen-Vorhang hingegen besteht aus einem durchgehenden Stoff- oder Kunststoffmaterial, das vollständig verschließt und somit eine bessere Abdichtung gegen Staub, Kälte oder Lärm bietet. Er ist besonders geeignet, wenn hohe Isolationswerte erforderlich sind. Die Kosten unterscheiden sich ebenfalls: Streifenvorhänge sind oft kostengünstiger und vielseitiger, während Planen-Vorhänge in Bereichen eingesetzt werden, die eine vollständige Abschottung verlangen. Überlegen Sie daher genau, welche Funktion und Optik Sie benötigen, um die passende Lösung zu wählen.

Ja, das ist kein Problem. Wir liefern Ihren Industrievorhang direkt zu Ihnen, unabhängig von Ihrer Standort innerhalb Deutschlands. Auch der professionelle Einbau gehört zu unserem Service – unsere erfahrenen Monteure installieren den Vorhang fachgerecht und zuverlässig vor Ort. Sie brauchen sich um nichts kümmern, wir planen den Ablauf gemeinsam mit Ihnen und kümmern uns um alle Details. Der gesamte Prozess, von der Produktion bis zur Montage, erfolgt in enger Absprache mit Ihnen, um Ihre individuellen Wünsche zu erfüllen. Sollten Sie spezielle Anforderungen oder Fragen haben, stehen wir Ihnen jederzeit beratend zur Seite. Unser Ziel ist es, Ihnen eine komfortable Komplettlösung aus einer Hand zu bieten – von der Lieferung bis zum Einbau. Kontaktieren Sie uns einfach, um einen Termin zu vereinbaren. Wir sorgen dafür, dass Ihr Industrievorhang schnell und unkompliziert einsatzbereit ist.

Industrievorhänge bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen gewerblichen und industriellen Bereichen. Sie dienen vor allem als flexible Hallenabtrennung, um unterschiedliche Arbeitsbereiche zu schaffen oder zu separieren. Als Hallentrennwand ermöglichen sie eine einfache Raumaufteilung, ohne auf klassische Wände angewiesen zu sein. Außerdem werden sie häufig als Lackiervorhang verwendet, um Bereiche vor Staub und Schadstoffen zu schützen oder den Lackierprozess effizienter zu gestalten. Lärmschutzvorhänge sorgen für eine Reduzierung von Geräuschen, was die Arbeitsumgebung angenehmer macht, während Windschutzvorhänge den Temperaturausgleich verbessern und Zugluft minimieren. Ergänzend kann man sie auch als Schutz vor Staub, Schmutz oder Spritzwasser einsetzen. Dank ihrer Flexibilität, schnellen Montage und guten Isolationsfähigkeit sind Industrievorhänge eine praktische Lösung, um Arbeitsprozesse zu optimieren, Energie zu sparen und die Sicherheit in Produktionsstätten zu erhöhen – stets angepasst an die jeweiligen Anforderungen Ihres Unternehmens.

Limburg an der Lahn Ein Überblick

Die Stadt Limburg an der Lahn liegt im Bundesland Hessen und ist für ihre historische Altstadt sowie ihre bedeutende Rolle im regionalen Kontext bekannt. Mit rund 35.000 Einwohnern bietet Limburg eine interessante Mischung aus historischer Atmosphäre und modernem Stadtleben. Die Lage an der Lahn macht die Stadt zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber und Kulturinteressierte gleichermaßen.

Historische Sehenswürdigkeiten und Architektur

Ein Blickfang in Limburg ist zweifellos der imposante Dom St. Georg, der im barocken Baustil erbaut wurde und als Wahrzeichen der Stadt gilt. Die Altstadt besticht durch enge Gassen, Fachwerkhäuser und kleine Plätze, die das historische Ambiente bewahren. Besonders sehenswert sind auch die zahlreichen Fachwerkhäuser, die das Stadtbild prägen und eine lebendige Erinnerung an vergangene Jahrhunderte sind. Die Stadt wurde im Laufe der Jahrhunderte durch viele Ereignisse geprägt, was sich noch heute in ihrer Architektur widerspiegelt.

Kultur und Freizeit

Für kulturelle Aktivitäten bietet Limburg ein vielfältiges Programm, darunter Museen, Theater und regelmäßige Veranstaltungen. Das Limburg Festival, das jährlich stattfindet, zieht Besucher aus der ganzen Region an und sorgt für ein lebendiges Stadtbild. Naturliebhaber freuen sich über die gut ausgebauten Wanderwege entlang der Lahn, die zu ausgedehnten Spaziergängen oder Radtouren einladen. Die Stadt verbindet somit historische Erlebnisse mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, was Limburg zu einem attraktiven Ort für Besucher macht.

Verkehrsanbindung und Wirtschaft

Die Erreichbarkeit von Limburg ist durch die Autobahn A3 sowie den gut angebundenen Bahnhof gewährleistet. Dies macht die Stadt sowohl für Pendler als auch für Touristen attraktiv. Die lokale Wirtschaft ist geprägt von mittelständischen Unternehmen, insbesondere im Bereich Handwerk, Einzelhandel und Dienstleistung. Durch die zentrale Lage in Hessen profitiert Limburg zudem von der Nähe zu größeren Städten wie Frankfurt und Koblenz.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Limburg an der Lahn eine Stadt mit reichem historischen Erbe und lebendiger Gegenwart ist. Die Kombination aus kulturellen Sehenswürdigkeiten, reizvoller Natur und guter Erreichbarkeit macht den Ort zu einem interessanten Ziel für unterschiedlichste Besuchergruppen. Ob bei einem Stadtbummel durch die Altstadt, einer Radtour entlang der Lahn oder einem kulturellen Event – Limburg bietet vielfältige Möglichkeiten, die Zeit angenehm zu gestalten.

Einwohnerzahl Autokennzeichen Vorwahl Bekanntes Highlight / Ausflugsziel
35.000 LM 06431 Limburg Dom

Weitere Städte und Gemeinden in der Region Limburg an der Lahn

Im Umkreis von Limburg an der Lahn, etwa 20 km Entfernung, befinden sich mehrere Städte und größere Dörfer mit einer Einwohnerzahl von mindestens 4000. Zu den wichtigsten Orten zählen Weilburg, mit etwa 15.000 Einwohnern, bekannt für seine historische Altstadt und das Schloss Weilburg. Ebenso liegt Diez, mit rund 7.500 Einwohnern, am Rhein und bietet eine bedeutende städtische Infrastruktur sowie eine interessante Burganlage. Ebenso ist Limburg an der Lahn selbst mit ca. 35.000 Einwohnern die zentrale Stadt im Umkreis. Weitere relevante Orte sind Wetzlar, die etwa 25 km entfernt liegt und eine Bevölkerung von ca. 52.000 aufweist, bekannt für seine Industrie und alte Wirtschaftstradition. Montabaur liegt ebenfalls innerhalb des Radius, mit ungefähr 13.000 Einwohnern, und ist für sein Schloss und die Verbindung an die Autobahn bekannt. Diese Städte bieten kulturelle, wirtschaftliche und historische Highlights und tragen wesentlich zur regionalen Entwicklung bei. Trotz der Vielzahl kleinerer Gemeinden im Umkreis, erfüllen nur diese genannten Orte die Einwohnerzahlkriterien und sind bedeutende Zentren in der Region.

Industrieplanen Limburg an der Lahn

Ob Industrieplane, Abdeckhaube für Maschinen, Maschineneinhausungen, Planenüberdachung, Einhausung oder Schutzplane, wir fertigen für Sie Planen für jede industrieelle Anwendung. Wir produzieren nach Ihren Vorgaben oder helfen auch bei der Konstruktion Ihrer Plane. Unsere Erfahrung im Umgang mit Planengewebe garantiert Ihnen passgenaue, aus hochwertigem Material gefertigte, langlebige Produkte.

Schallschutzvorhänge Limburg an der Lahn

Für die optimale Absorption von Lärm, bieten wir Ihnen spezielle Schallschutzvorhänge von bis zu 15 dB. Weitere Informationen finden Sie hier.

Poolabdeckungen Limburg an der Lahn

INDUSTRIEVORHANG.COM bietet Ihnen maßgefertigte Abdeckungen für Schwimmbäder und Pools. Durch eine Poolabdeckung bieten sich Ihnen viele Vorteile:

• Schutz vor Verschmutzung
• Weniger Verdunstung
• Weniger Auskühlung über Nacht
• Geringer Einsatz von Reinigungschemikalien
• Kindersicherung

Die Fertigung erfolgt in unserer eigenen Werkstatt. Dabei stehen unterschiedlichen Materialien zur Verfügung je nach Ihrem Einsatzzweck. Planung, Fertigung und Montage erhalten Sie dabei aus einer Hand durch unser Expertenteam.

Streifenvorhänge Limburg an der Lahn

Streifenvorhänge aus PVC sind mehr als ein Türvorhang: Die Lamellen verschließen Hallenöffnungen, Durchgänge, Tore und besitzen ein hohes Energieeinsparpotential. Die Lamellen sind transparent, bestehen aus PVC und dienen beispielsweise als Kälteschutz, Lärmschutz oder Zugluft-Schutz.

Abdeckplanen Limburg an der Lahn

Wir fertigen für Sie Abdeckplanen in allen Größen und Formaten. Die Konfektionierung erfolgt durch Säumen und Ösen der Plane. Je nach Ausrüstung der Plane können alle RAL-Farben geliefert werden.

Maschineneinhausungen Limburg an der Lahn

…geben Sie Maschinen und Geräten ein Dach über dem Kopf und liefern Sie sich nicht schutzlos Hagel, Regen oder Schmutz aus

Transport Planen Limburg an der Lahn

Container – Absetz – Muldenplanen in jeder Größe und jeder gewünschten Farbe. Gesäumt, geöst mit Cordel