

Industrievorhänge für Menden (Sauerland) - seit über 30 Jahren
Wir verwenden bei der Herstellung unserer Industrievorhänge ausschließlich hochwertige Materialien und garantieren so höchste Qualität. Dies umfasst zum einen die verwendeten Laufrollen, Laufschienen sowie Halter, Muffen etc. die allesamt aus verzinktem Stahl gefertigt werden.
Auch beim eigentlichen Material der Vorhänge setzen wir auf hochwertiges und weiches PVC. Die Kanten sind verstärkt und die Plane ist an 3 Seiten gesäumt – So garantieren wir Premium Qualität Made In Germany für Sie in Menden (Sauerland).
Geschäftsführer
Rufen Sie unsere Hotline an.
Das wichtigste auf einen Blick
- Ösenabstand: ca. 35cm
- Flächengewicht von ca. 680 - 730g/m²
- 3 Seiten verstärkt – Oben, rechts & links
- schwer entflammbar
- Aufhängung in kugelgelagerten Stahllaufrollen
- mit oder ohne Sichtfenster (transparent)
- bedruckbar und in verschiedenen Farben erhältlich
- Ab € 21,65 per m² zzgl. 19% MwSt.


Über uns
Seit über 30 Jahren entwickeln, produzieren und vertreiben wir erfolgreich Industrievorhänge, Spezial-Zelt- und -Caravanzubehör aus Aluminium- profilen und Gewebeplanen, Abdeckplanen, Hallentrennwände, Überdachungen uvm.
In dieser Zeit haben sich tausende zufriedener Kunden in Deutschland und ganz Europa für ein Produkt aus unserem Hause entschieden.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage aus Menden (Sauerland).
- Konzeption
- Montage
- Wartung
- Konstruktion
- Vor-Ort-Service
- Festpreisgarantie
FAQ Industrievorhang Menden (Sauerland)
Was sind Industrievorhänge?
Ein Industrievorhang ist eine praktische Lösung, um verschiedene Bereiche in Gewerbe- und Produktionsstätten zu trennen und dabei flexible Zugänge zu ermöglichen. Er besteht in der Regel aus strapazierfähigem Vinyl oder anderen robusten Materialien und kann in unterschiedlichen Breiten und Höhen gefertigt werden. Die Vorhänge sind leicht zu installieren und können bei Bedarf schnell geöffnet oder geschlossen werden, um den Verkehrsfluss zu erleichtern und gleichzeitig die Temperatur, Sauberkeit oder Sicherheitsstandards im jeweiligen Bereich zu gewährleisten. Industrievorhänge bieten eine kostengünstige Alternative zu festen Wänden und tragen dazu bei, Energieverluste zu reduzieren. Sie sind besonders in Lagerhallen, Produktionsstätten, Kühlräumen und in Logistikzentren beliebt. Zudem sind sie einfach zu reinigen und widerstandsfähig gegen Schmutz, Staub und Chemikalien. Insgesamt ist ein Industrievorhang eine flexible und effiziente Lösung, um Arbeitsbereiche funktional voneinander abzugrenzen.
Welche Vorteile haben Industrievorhänge?
Industrievorhänge bieten zahlreiche Vorteile, die Ihre Produktions- und Lagerprozesse effizienter gestalten können. Sie sind flexibel einsetzbar und ermöglichen einen schnellen Zugang zu Räumen, ohne Türen öffnen zu müssen, was Zeit spart und den Energieverbrauch senkt. Durch ihre wetterfesten und isolierenden Eigenschaften tragen sie dazu bei, das Raumklima konstant zu halten und Temperaturverluste zu minimieren. Das ist besonders in Kühlhäusern, Produktionshallen oder Logistikzentren von Vorteil. Industrievorhänge wirken zudem schallmindernd, was die Arbeitsbedingungen in lauten Umgebungen verbessert. Zudem lassen sie sich leicht reinigen und sind langlebig, wodurch Wartungs- und Austauschkosten reduziert werden. Sie tragen außerdem zur Sicherheit bei, da sie als visuelle Barriere dienen und das Risiko von Unfällen verringern können. Insgesamt sind Industrievorhänge eine praktische Lösung, die Effizienz, Kostenersparnis und ein angenehmes Arbeitsumfeld fördert.
Was kosten Industrievorhänge?
Die Kosten für Industrievorhänge variieren je nach Ihrer individuellen Ausstattung und den gewünschten Eigenschaften. Grundsätzlich beginnen unsere Preise bei etwa 21,65 € pro Quadratmeter, wobei die tatsächlichen Kosten von verschiedenen Faktoren abhängen. Möchten Sie einen Standardvorhang oder bevorzugen Sie eine Klarsichtvariante? Auch antistatische Materialien, Sichtfenster oder spezielle Farbwünsche beeinflussen den Preis. Zudem spielt die Größe des Vorhanges eine entscheidende Rolle, da größere Flächen entsprechend mehr Material erfordern. Bei der Auswahl der jeweiligen Eigenschaften beraten wir Sie gern, um die optimale Lösung für Ihren Bedarf zu finden. Es ist wichtig zu wissen, dass individuelle Anpassungen den Preis steigen lassen können. Für ein konkretes Angebot empfehlen wir, uns Ihre genauen Maße und Wünsche mitzuteilen. Wir sind stets bemüht, qualitativ hochwertige Industrievorhänge zu fairen Preisen anzubieten.
Welche Einsatzgebiete von Industrievorhängen gibt es ?
Industrievorhänge bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen. Sie werden häufig in Produktionshallen verwendet, um separate Arbeitsbereiche zu schaffen und so die Effizienz zu steigern. Zudem sind sie ideal, um Temperaturzonen zu trennen, beispielsweise zwischen warmen und kalten Bereichen, was Energie spart. In Lagerhallen schützen sie vor Staub, Schmutz und unerwünschten Zugluft, wodurch die Qualität der gelagerten Güter erhalten bleibt. Industrievorhänge eignen sich auch gut in Lebensmittelbetrieben, da sie eine hygienische Abgrenzung bieten, ohne den Durchgang zu blockieren. Ebenso finden sie Anwendung in Werkstätten, um die Sicherheit zu erhöhen und die Arbeitsumgebung sauber zu halten. Durch ihre Flexibilität und einfache Montage sind sie eine kosteneffektive Lösung, um verschiedene Bereiche effizient zu trennen und gleichzeitig den Verkehrsfluss nicht zu beeinträchtigen.
Wo liegen die Unterschiede zwischen dem Streifenvorhang und dem Planen-Vorhang?
Der Hauptunterschied zwischen einem Streifenvorhang und einem Planen-Vorhang liegt in der Material- und Funktionsweise. Ein Streifenvorhang besteht aus einzelnen Lamellen, die flexibel zusammengestellt werden und sich bei Bedarf öffnen oder schließen lassen. Er eignet sich besonders für Räume, in denen häufiger Durchgänge benötigt werden, da man ihn einfach durchqueren kann, ohne den Vorhang komplett zu entfernen. Zudem kann der Streifenvorhang leichter an wechselnden Anforderungen angepasst werden. Im Gegensatz dazu besteht der Planen-Vorhang aus einem durchgehenden Stoff oder PVC-Bahnen, die meistens vollständig geschlossen werden können und somit einen besseren Sicht- und Windschutz bieten. Er ist meist günstiger in der Anschaffung, bietet aber weniger Flexibilität beim Durchgang. Überlegen Sie vorab, ob Sie eine flexible Lösung mit Durchgangsmöglichkeit oder eine stabile, vollständige Abdeckung benötigen.
Kann ich meinen Industrievorhang in Menden (Sauerland) von Ihnen komplett liefern und einbauen lassen?
Ja, selbstverständlich. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihren Industrievorhang vollständig von uns liefern und einbauen zu lassen. Nach Ihrer Bestellung koordinieren wir einen Wunschtermin, der für Sie passend ist. Unser erfahrenes Team sorgt dann für eine termingerechte Lieferung direkt zu Ihrem Standort. Der Einbau wird professionell durchgeführt, sodass Sie sich um nichts kümmern müssen. Ob in Deutschland oder innerhalb Europas – wir übernehmen den kompletten Service für Sie. Dabei achten wir auf eine fachgerechte Montage, um maximale Sicherheit und Funktionalität zu gewährleisten. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch bei der Auswahl des passenden Vorhangs beratend zur Seite, um die optimale Lösung für Ihre Anforderungen zu finden. Unser Ziel ist es, Ihnen einen stressfreien und zuverlässigen Service zu bieten, damit Sie sich voll und ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Kontaktieren Sie uns einfach für weitere Informationen oder eine persönliche Beratung.
Einsatzmöglichkeiten von Industrievorhängen
Industrievorhänge bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen. Sie werden häufig zur Hallenabtrennung eingesetzt, um Arbeitsbereiche zu optimieren und kontinuierliche Abläufe zu gewährleisten. Als Hallentrennwand bieten sie Flexibilität bei der Raumaufteilung, ohne dass feste Bauelemente erforderlich sind. Lackiervorhänge schützen vor Staub und Schadstoffen während der Lackierung, während Lärmschutzvorhänge den Geräuschpegel reduzieren. Windschutzvorhänge sind ideal im Außenbereich, um Zugluft zu minimieren oder den Eingangsbereich wetterfest zu machen. Darüber hinaus finden sie Verwendung in Kühlhäusern, um Energie zu sparen, oder als Staub- und Verschmutzungsbarriere in Produktionsstätten. Industrievorhänge sind langlebig, leicht zu reinigen und flexibel anpassbar, was sie zu einer praktischen Lösung für verschiedenste industrielle Anforderungen macht. Wenn Sie Ihre Arbeitsumgebung effizienter gestalten möchten, sind diese Vorhänge eine vielseitige Option, die individuelle Bedürfnisse erfüllt.
Einführung in Menden Sauerland
Menden im Herzen des Sauerlands ist eine charmante Stadt, die sowohl durch ihre historische Bedeutung als auch durch ihre vielfältigen Naturlandschaften besticht. Mit rund 57.000 Einwohnern bietet die Stadt eine gelungene Mischung aus städtischem Leben und ländlicher Idylle. Die Lage in Nordrhein-Westfalen macht Menden zu einem beliebten Ziel für Tagesausflüge und Erholungssuchende.
Geschichte und kulturelle Highlights
Die Geschichte Mendens reicht bis ins Mittelalter zurück. Die Stadt kann stolz auf ihre gut erhaltenen alten Gebäude, wie das Schloss Menden aus dem 16. Jahrhundert, zurückblicken. Zudem sind die zahlreichen Fachwerkhäuser in der Altstadt ein lebendiges Zeugnis vergangener Epochen. Kulturell hat die Stadt einiges zu bieten: Neben regelmäßigen Veranstaltungen, Konzerten und Theateraufführungen prägen Museen und Galerien die lebendige Kulturszene. Besonders erwähnenswert ist die Museumsmühle, die Einblicke in die regionale Handwerksgeschichte gibt.
Natur und Freizeit
Die Umgebung Mendens ist von waldreichen Landschaften und sanften Hügeln geprägt. Der Sauerland-Radring verbindet die Stadt mit anderen Gemeinden und lädt Radfahrer zu ausgedehnten Touren ein. Der nahegelegene Freizeitpark Dechenhöhle bietet spannende Einblicke in die unterirdische Welt und ist ein beliebter Ausflugsort für Familien. Zudem sind die zahlreichen Wanderwege im Sauerland ideal für Naturfreunde, die Ruhe und Erholung suchen. Im Winter verwandelt sich die Gegend in ein kleines Paradies für Wintersportler.
Wirtschaft und Infrastruktur
Wirtschaftlich ist Menden ausgewogen und vielfältig aufgestellt. Traditionelle Handwerksbetriebe und moderne Dienstleistungsunternehmen prägen das Stadtbild. Die Infrastruktur ist gut ausgebaut, was die Erreichbarkeit über die Autobahn A46 sowie den öffentlichen Nahverkehr betrifft. Durch seine zentrale Lage ist Menden ein wichtiger Knotenpunkt im Sauerland.
Fazit
Insgesamt bietet Menden eine attraktive Symbiose aus Geschichte, Natur und modernem Leben. Ob Sie einen Tagesausflug planen oder einen längeren Aufenthalt – die Stadt hält für jeden etwas bereit. Die Mischung aus kulturellen Highlights, angenehmer Natur und einer lebendigen Gemeinschaft macht Menden zu einem besonders empfehlenswerten Ort im Sauerland.
Einwohnerzahl | Autokennzeichen | Vorwahl | Bekanntes Highlight / Ausflugsziel |
---|---|---|---|
57.000 | ME | 02373 | Schloss Menden |
Weitere Städte und Gemeinden in der Region Menden (Sauerland)
Im Umkreis von 20 km um Menden (Sauerland) befinden sich mehrere Städte mit einer Einwohnerzahl von mindestens 4000. Zu den wichtigsten gehören Iserlohn, mit etwa 93.000 Einwohnern, eine bedeutende Großstadt im Sauerland, bekannt für ihre historische Altstadt und den Haldenturm. Auch Olpe, mit circa 25.000 Einwohnern, ist eine wichtige Stadt in der Region, berühmt für den Biggesee und die umliegende Naturlandschaft. Sundern (Sauerland) zählt rund 26.000 Einwohner und bietet vielfältige Möglichkeiten für Natur- und Outdoor-Aktivitäten, darunter der Sorpesee. Weiterhin ist Lüdenscheid mit etwa 70.000 Einwohnern eine bedeutende Industriestadt, bekannt für seine Fachwerkhäuser und den Stadtpark. Es gibt außerdem Balve, das etwa 9.000 Einwohner hat, bekannt für die Balver Höhle, eine nationale kulturelle Sehenswürdigkeit. Diese Städte tragen wesentlich zur regionalen Wirtschaft und Kultur bei und sind leicht von Menden aus erreichbar. Die genannten Orte bieten eine Mischung aus urbanem Flair und naturnaher Erholung, was sie zu wichtigen zentralen Punkten in der Umgebung von Menden im Sauerland macht.
Industrieplanen Menden (Sauerland)
Ob Industrieplane, Abdeckhaube für Maschinen, Maschineneinhausungen, Planenüberdachung, Einhausung oder Schutzplane, wir fertigen für Sie Planen für jede industrieelle Anwendung. Wir produzieren nach Ihren Vorgaben oder helfen auch bei der Konstruktion Ihrer Plane. Unsere Erfahrung im Umgang mit Planengewebe garantiert Ihnen passgenaue, aus hochwertigem Material gefertigte, langlebige Produkte.
Schallschutzvorhänge Menden (Sauerland)
Für die optimale Absorption von Lärm, bieten wir Ihnen spezielle Schallschutzvorhänge von bis zu 15 dB. Weitere Informationen finden Sie hier.
Poolabdeckungen Menden (Sauerland)
INDUSTRIEVORHANG.COM bietet Ihnen maßgefertigte Abdeckungen für Schwimmbäder und Pools. Durch eine Poolabdeckung bieten sich Ihnen viele Vorteile:
• Schutz vor Verschmutzung
• Weniger Verdunstung
• Weniger Auskühlung über Nacht
• Geringer Einsatz von Reinigungschemikalien
• Kindersicherung
Die Fertigung erfolgt in unserer eigenen Werkstatt. Dabei stehen unterschiedlichen Materialien zur Verfügung je nach Ihrem Einsatzzweck. Planung, Fertigung und Montage erhalten Sie dabei aus einer Hand durch unser Expertenteam.
Streifenvorhänge Menden (Sauerland)
Streifenvorhänge aus PVC sind mehr als ein Türvorhang: Die Lamellen verschließen Hallenöffnungen, Durchgänge, Tore und besitzen ein hohes Energieeinsparpotential. Die Lamellen sind transparent, bestehen aus PVC und dienen beispielsweise als Kälteschutz, Lärmschutz oder Zugluft-Schutz.
Abdeckplanen Menden (Sauerland)
Wir fertigen für Sie Abdeckplanen in allen Größen und Formaten. Die Konfektionierung erfolgt durch Säumen und Ösen der Plane. Je nach Ausrüstung der Plane können alle RAL-Farben geliefert werden.
Maschineneinhausungen Menden (Sauerland)
…geben Sie Maschinen und Geräten ein Dach über dem Kopf und liefern Sie sich nicht schutzlos Hagel, Regen oder Schmutz aus
Transport Planen Menden (Sauerland)
Container – Absetz – Muldenplanen in jeder Größe und jeder gewünschten Farbe. Gesäumt, geöst mit Cordel




