

Industrievorhänge für Moers - seit über 30 Jahren
Wir verwenden bei der Herstellung unserer Industrievorhänge ausschließlich hochwertige Materialien und garantieren so höchste Qualität. Dies umfasst zum einen die verwendeten Laufrollen, Laufschienen sowie Halter, Muffen etc. die allesamt aus verzinktem Stahl gefertigt werden.
Auch beim eigentlichen Material der Vorhänge setzen wir auf hochwertiges und weiches PVC. Die Kanten sind verstärkt und die Plane ist an 3 Seiten gesäumt – So garantieren wir Premium Qualität Made In Germany für Sie in Moers.
Geschäftsführer
Das wichtigste auf einen Blick
- Ösenabstand: ca. 35cm
- Flächengewicht von ca. 680 - 730g/m²
- 3 Seiten verstärkt – Oben, rechts & links
- schwer entflammbar
- Aufhängung in kugelgelagerten Stahllaufrollen
- mit oder ohne Sichtfenster (transparent)
- bedruckbar und in verschiedenen Farben erhältlich
- Ab € 21,65 per m² zzgl. 19% MwSt.


Über uns
Seit über 30 Jahren entwickeln, produzieren und vertreiben wir erfolgreich Industrievorhänge, Spezial-Zelt- und -Caravanzubehör aus Aluminium- profilen und Gewebeplanen, Abdeckplanen, Hallentrennwände, Überdachungen uvm.
In dieser Zeit haben sich tausende zufriedener Kunden in Deutschland und ganz Europa für ein Produkt aus unserem Hause entschieden.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage aus Moers.
- Konzeption
- Montage
- Wartung
- Konstruktion
- Vor-Ort-Service
- Festpreisgarantie
FAQ Industrievorhang Moers
Was sind Industrievorhänge?
Ein Industrievorhang ist eine flexible, hängende Barriere, die in gewerblichen und industriellen Gebäuden eingesetzt wird, um verschiedene Bereiche voneinander zu trennen. Er besteht meist aus langlebigen Materialien wie PVC oder Vinyl und sorgt für eine effektive Teilung von Arbeitsbereichen, ohne Türen oder feste Wände bauen zu müssen. Der Vorteil eines Industrievorhangs liegt darin, dass er einfach zu montieren, zu entfernen oder zu verschieben ist, sodass die Flexibilität im Betriebsablauf erhalten bleibt. Zudem trägt er zur Energieeinsparung bei, indem er Wärme oder Kälte innerhalb eines Raums hält und unerwünschten Luftaustausch minimiert. Industrievorhänge sind ideal in Lagerhallen, Produktionsstätten oder Werkstätten, wo sie den Warenverkehr erleichtern und gleichzeitig Arbeitsbereiche trennen. Sie sind in verschiedenen Farben, Größen und Ausführungen erhältlich, um den individuellen Anforderungen des Unternehmens gerecht zu werden.
Welche Vorteile haben Industrievorhänge?
Industrievorhänge bieten zahlreiche Vorteile, die Ihren Arbeitsalltag erheblich erleichtern können. Sie sorgen für eine flexible Raumaufteilung, wodurch verschiedene Bereiche effizient voneinander getrennt werden, ohne dass feste Wände notwendig sind. Das ermöglicht eine schnelle Anpassung an wechselnde Anforderungen. Zudem helfen Industrievorhänge, den Energieverbrauch zu senken, indem sie Wärme im Winter und Kühle im Sommer besser im Raum halten. Ein weiterer Vorteil ist die verbesserte Sauberkeit und Hygiene, da Schmutz und Staub durch die Vorhänge vom Produktionsbereich ferngehalten werden. Sie sind zudem einfach zu reinigen und wartungsarm. Industrievorhänge bieten außerdem Schutz vor Zugluft, Lärm und unerwünschten Blicken, was zu einer angenehmeren Arbeitsumgebung beiträgt. Insgesamt sind sie eine wirtschaftliche und praktische Lösung, die Flexibilität, Hygiene und Energieeffizienz in Ihrem Betrieb verbessert.
Was kosten Industrievorhänge?
Die Kosten für Industrievorhänge variieren je nach Ihren individuellen Anforderungen und Wünschen. Grundsätzlich starten unsere Preise bei etwa 21,65 € pro Quadratmeter, doch der tatsächliche Preis hängt von verschiedenen Faktoren ab. Möchten Sie einen Standardvorhang oder eine Klarsichtlösung? Benötigen Sie antistatische Materialien oder Sichtfenster? Auch die Farbgestaltung spielt eine Rolle, ebenso wie die Maße und die jeweiligen Befestigungsoptionen. Große Größen oder spezielle Ausführungen können den Preis wiederum beeinflussen. Gerne beraten wir Sie individuell, um eine Lösung zu finden, die Ihren Anforderungen entspricht und gleichzeitig im Budget bleibt. Es ist möglich, verschiedene Extras hinzuzufügen, die den Preis erhöhen, aber wir legen Wert auf Transparenz und faire Preise. Kontaktieren Sie uns einfach für ein unverbindliches Angebot, damit wir gemeinsam die beste Wahl für Ihre Industriehalle treffen können.
Welche Einsatzgebiete von Industrievorhängen gibt es ?
Industrievorhänge sind vielseitig einsetzbar und bieten in zahlreichen Bereichen praktische Lösungen. Sie werden hauptsächlich in Produktionshallen und Lagerräumen verwendet, um Arbeitsbereiche voneinander abzutrennen und somit die Raumaufteilung effizienter zu gestalten. Dadurch lassen sich Energieverluste reduzieren, da kalte oder warme Luft im Inneren gehalten wird. Zudem kommen Industrievorhänge häufig in verschiedenen Industrie- und Fertigungsbetrieben zum Einsatz, um Staub, Schmutz oder Chemikalien fernzuhalten und so die Sicherheit und Hygiene zu erhöhen. Auch im Lebensmittelhandel und in Kühlhäusern finden sie Verwendung, um Kühl- und Wärmebereiche voneinander zu trennen. Weiterhin tragen sie zur Geräuschreduzierung bei und sorgen für einen hygienischen, staubfreien Arbeitsumfeld. Durch ihre flexible Anwendung und einfache Handhabung sind Industrievorhänge eine wirtschaftliche Lösung, die in vielen Branchen für mehr Effizienz, Sicherheit und Komfort sorgt.
Wo liegen die Unterschiede zwischen dem Streifenvorhang und dem Planen-Vorhang?
Der Hauptunterschied zwischen einem Streifenvorhang und einem Planen-Vorhang liegt in ihrer Bauart und Funktion. Ein Streifenvorhang besteht aus einzelnen Lamellen, die übereinander aufgehängt werden, wodurch Sie den Zugang leicht durchqueren können, ohne den Vorhang komplett zu öffnen. Diese Variante ist flexibel und ermöglicht eine einfache Regulierung des Luftaustauschs sowie Sicht- und Sonnenschutz. Im Gegensatz dazu ist ein Planen-Vorhang aus einem durchgehenden Stoffstück gefertigt und bietet dadurch eine nahtlose Barriere gegen Staub, Wind oder Kälte. Allerdings ist er weniger flexibel, was den Durchgang betrifft, da Sie ihn komplett beiseite schieben oder hochziehen müssen. Die Wahl hängt von Ihrem Bedarf ab: Wenn Sie häufig durch den Vorhang gehen möchten, ist der Streifenvorhang ideal. Für einen dauerhaften Schutz ohne Durchgangsmöglichkeiten eignet sich der Planen-Vorhang besser.
Kann ich meinen Industrievorhang in Moers von Ihnen komplett liefern und einbauen lassen?
Selbstverständlich bieten wir die Lieferung und den Einbau Ihrer Industrievorhänge an. Unser Service umfasst die komplette Abwicklung, sodass Sie sich um nichts kümmern müssen. Nach Ihrer Bestellung setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung, um den gewünschten Liefertermin zu vereinbaren. Unsere erfahrenen Monteure liefern die Vorhänge direkt zu Ihrem Standort und kümmern sich um den fachgerechten Einbau, sodass alles reibungslos und professionell abläuft. Dabei verwenden wir hochwertige Materialien und modernste Techniken, um eine langlebige und sichere Lösung zu gewährleisten. Falls Sie spezielle Wünsche oder Anforderungen haben, stehen wir Ihnen gern zur Verfügung, um das passende Produkt sowie den optimalen Einbauplan zu erstellen. Unser Ziel ist es, Ihnen einen erstklassigen Service zu bieten, der Ihre Erwartungen erfüllt. Kontaktieren Sie uns einfach, um weitere Informationen zu erhalten oder einen Termin zu vereinbaren.
Einsatzmöglichkeiten von Industrievorhängen
Industrievorhänge bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen gewerblichen und industriellen Umgebungen. Sie werden häufig zur Hallenabtrennung verwendet, um Arbeitsbereiche voneinander zu separieren und somit für Struktur und Ordnung zu sorgen. Als Hallentrennwand sorgen sie für flexible Raumaufteilungen, ohne dauerhafte bauliche Veränderungen. Lackiervorhänge schützen Mitarbeiter vor Staub, Spritzern und Gerüchen während der Lackierung. Zudem dienen sie dem Lärmschutz, indem sie Geräusche dämpfen und die Kommunikation in lauten Umgebungen erleichtern. Windschutzvorhänge sind ideal im Außenbereich, um Zugluft zu minimieren und das Arbeitsklima zu verbessern. Weitere Einsatzmöglichkeiten sind Temperaturschutz, beispielsweise bei Kühl- und Gefrierhallen, sowie in Verladestationen, um den Warenfluss effizient zu organisieren. Insgesamt tragen Industrievorhänge dazu bei, Sicherheit, Sauberkeit und Produktivität in Ihrem Betrieb maßgeblich zu erhöhen.
Einführung in die Stadt Moers
Moers ist eine charmante Stadt im Westen Deutschlands, die im Bundesland Nordrhein-Westfalen liegt. Mit einer Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, vereint die Stadt historische Bedeutung mit modernen Elementen. Sie ist bekannt für ihre lebendige Kulturlandschaft, interessante Architektur und eine freundliche Gemeinschaft. Die Lage am unteren Niederrhein sorgt für eine attraktive Umgebung, die sowohl Naturliebhaber als auch Kulturinteressierte anspricht. Dieses Zusammenspiel macht Moers zu einem authentischen Ort, an dem Geschichte und Gegenwart harmonisch zusammentreffen.
Geschichte und kulturelles Erbe
Die Geschichte von Moers ist geprägt von einem bedeutsamen mittelalterlichen Ursprung und einer langen Tradition im Bergbau. Das Schloss Moers, einst die Residenz der Grafen von Moers, ist heute ein bedeutendes historisches Wahrzeichen und beherbergt ein Museum sowie kulturelle Veranstaltungen. Durch den Handel und die industrielle Entwicklung wuchs die Stadt im 19. und 20. Jahrhundert stetig. Heute spiegelt sich die reiche Geschichte auch in den zahlreichen Fachwerkhäusern und Denkmälern wider, die das Stadtbild prägen. Zudem ist Moers bekannt für seine vielfältigen Kunst- und Theaterveranstaltungen, die jährlich viele Besucher anziehen.
Freizeit und Ausflugsziele in Moers
Für Erholungssuchende bietet Moers zahlreiche Möglichkeiten. Der Park im Schlosspark ist ein beliebter Ort zum Entspannen und Spazieren. Der Widumpark, mit seinem gepflegten Grün und den alten Bäumen, lädt zum Verweilen ein. Das Museum Kurhaus ist nicht nur kulturell interessant, sondern auch ein Ort für wechselnde Ausstellungen und Konzerte. Neben der Natur hat die Stadt auch abwechslungsreiche Events, darunter das alljährliche Moers Festival, das Jazzliebhaber aus der ganzen Region anzieht. Für Familien empfiehlt sich ein Ausflug zum Naturpark Maas-Schwalm-Nette, der sich nur wenige Kilometer außerhalb befindet und vielfältige Freizeitaktivitäten anbietet.
Fazit
Zusammenfassend ist Moers eine lebendige Stadt, die Tradition und Innovation erfolgreich verbindet. Mit ihrem reichen kulturellen Erbe, attraktiven Naturflächen und einem vielfältigen Veranstaltungsangebot ist sie ein lohnender Ort für Besucher und Bewohner gleichermaßen. Die Stadt überzeugt durch ihre offene Atmosphäre und ihre historische Tiefe, sodass für jeden etwas geboten wird. Moers ist somit ein Ort, der sowohl die Vergangenheit ehrt als auch nach vorne schaut.
Einwohnerzahl | mehr als 110.000 |
---|---|
Autokennzeichen | MO |
Vorwahl | 02841 |
Bekanntes Highlight / Ausflugsziel | Schloss Moers und Museum |
Weitere Städte und Gemeinden in der Region Moers
Die Städte und Gemeinden im Umkreis von 20 km um Moers, die mindestens 4000 Einwohner haben, umfassen: Duisburg, mit etwa 500.000 Einwohnern, Krefeld, mit circa 227.000 Einwohnern, und Mülheim an der Ruhr, mit ungefähr 170.000 Einwohnern. Diese Städte sind bedeutende Wirtschaftszentren in der Region und verfügen über eine vielfältige Infrastruktur, zahlreiche Schulen, kulturelle Einrichtungen sowie Verkehrsverbindungen. Duisburg ist bekannt für seinen Hafen, den größten Binnenhafen Europas, sowie für zahlreiche Museen und Theater. Krefeld zeichnet sich durch seine historische Textilindustrie und Kunstmuseen aus. Mülheim an der Ruhr verfügt über einen großzügigen Stadtpark und hat eine vielfältige Gastronomie- und Einkaufsszene. Neben diesen größeren Städten bestehen in der näheren Umgebung kleinere Gemeinden, die zum Teil an die genannten Städte angrenzen. Insgesamt bieten diese Orte eine gute Mischung aus urbanem Flair und ländlicher Idylle, was sie sowohl für Bewohner als auch für Geschäftsleute interessant macht. Die Lage im Rhein-Ruhr-Gebiet sorgt zudem für eine exzellente Anbindung an das Verkehrsnetz, inklusive Autobahnen, Bahnlinien und Nahverkehr. Diese Verbindungsmöglichkeiten erleichtern den Austausch und die Mobilität innerhalb der Region deutlich.
Industrieplanen Moers
Ob Industrieplane, Abdeckhaube für Maschinen, Maschineneinhausungen, Planenüberdachung, Einhausung oder Schutzplane, wir fertigen für Sie Planen für jede industrieelle Anwendung. Wir produzieren nach Ihren Vorgaben oder helfen auch bei der Konstruktion Ihrer Plane. Unsere Erfahrung im Umgang mit Planengewebe garantiert Ihnen passgenaue, aus hochwertigem Material gefertigte, langlebige Produkte.
Schallschutzvorhänge Moers
Für die optimale Absorption von Lärm, bieten wir Ihnen spezielle Schallschutzvorhänge von bis zu 15 dB. Weitere Informationen finden Sie hier.
Poolabdeckungen Moers
INDUSTRIEVORHANG.COM bietet Ihnen maßgefertigte Abdeckungen für Schwimmbäder und Pools. Durch eine Poolabdeckung bieten sich Ihnen viele Vorteile:
• Schutz vor Verschmutzung
• Weniger Verdunstung
• Weniger Auskühlung über Nacht
• Geringer Einsatz von Reinigungschemikalien
• Kindersicherung
Die Fertigung erfolgt in unserer eigenen Werkstatt. Dabei stehen unterschiedlichen Materialien zur Verfügung je nach Ihrem Einsatzzweck. Planung, Fertigung und Montage erhalten Sie dabei aus einer Hand durch unser Expertenteam.
Streifenvorhänge Moers
Streifenvorhänge aus PVC sind mehr als ein Türvorhang: Die Lamellen verschließen Hallenöffnungen, Durchgänge, Tore und besitzen ein hohes Energieeinsparpotential. Die Lamellen sind transparent, bestehen aus PVC und dienen beispielsweise als Kälteschutz, Lärmschutz oder Zugluft-Schutz.
Abdeckplanen Moers
Wir fertigen für Sie Abdeckplanen in allen Größen und Formaten. Die Konfektionierung erfolgt durch Säumen und Ösen der Plane. Je nach Ausrüstung der Plane können alle RAL-Farben geliefert werden.
Maschineneinhausungen Moers
…geben Sie Maschinen und Geräten ein Dach über dem Kopf und liefern Sie sich nicht schutzlos Hagel, Regen oder Schmutz aus
Transport Planen Moers
Container – Absetz – Muldenplanen in jeder Größe und jeder gewünschten Farbe. Gesäumt, geöst mit Cordel




