

Industrievorhänge für Neu-Ulm - seit über 30 Jahren
Wir verwenden bei der Herstellung unserer Industrievorhänge ausschließlich hochwertige Materialien und garantieren so höchste Qualität. Dies umfasst zum einen die verwendeten Laufrollen, Laufschienen sowie Halter, Muffen etc. die allesamt aus verzinktem Stahl gefertigt werden.
Auch beim eigentlichen Material der Vorhänge setzen wir auf hochwertiges und weiches PVC. Die Kanten sind verstärkt und die Plane ist an 3 Seiten gesäumt – So garantieren wir Premium Qualität Made In Germany für Sie in Neu-Ulm.
Geschäftsführer
Das wichtigste auf einen Blick
- Ösenabstand: ca. 35cm
- Flächengewicht von ca. 680 - 730g/m²
- 3 Seiten verstärkt – Oben, rechts & links
- schwer entflammbar
- Aufhängung in kugelgelagerten Stahllaufrollen
- mit oder ohne Sichtfenster (transparent)
- bedruckbar und in verschiedenen Farben erhältlich
- Ab € 21,65 per m² zzgl. 19% MwSt.


Über uns
Seit über 30 Jahren entwickeln, produzieren und vertreiben wir erfolgreich Industrievorhänge, Spezial-Zelt- und -Caravanzubehör aus Aluminium- profilen und Gewebeplanen, Abdeckplanen, Hallentrennwände, Überdachungen uvm.
In dieser Zeit haben sich tausende zufriedener Kunden in Deutschland und ganz Europa für ein Produkt aus unserem Hause entschieden.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage aus Neu-Ulm.
- Konzeption
- Montage
- Wartung
- Konstruktion
- Vor-Ort-Service
- Festpreisgarantie
FAQ Industrievorhang Neu-Ulm
Was sind Industrievorhänge?
Ein Industrievorhang ist eine flexible und praktische Lösung, die in vielen Betrieben eingesetzt wird, um unterschiedliche Bereiche voneinander abzutrennen. Er besteht aus langlebigen Materialien wie PVC oder Vinyl und kann individuell an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden. Industrievorhänge werden häufig in Lagerhäusern, Produktionshallen oder Werkstätten verwendet, um den Wärme- oder Kälteschutz zu verbessern, Staub und Schmutz fernzuhalten oder den Zugang für Personen und Fahrzeuge zu erleichtern. Sie lassen sich leicht öffnen und schließen, bieten eine schnelle Trennung der Räume und tragen zur Energieeinsparung bei. Zudem sind sie wartungsarm und in verschiedenen Größen, Farben und Ausführungen erhältlich. Die Installation ist unkompliziert, und Sie können zwischen unterschiedlichen Varianten wie schall- oder lichtdurchlässigen Vorhängen wählen. Wenn Sie auf der Suche nach einer flexiblen Raumtrennung sind, ist ein Industrievorhang eine effiziente und kostengünstige Lösung für Ihr Unternehmen.
Welche Vorteile haben Industrievorhänge?
Industrievorhänge bieten Ihnen zahlreiche Vorteile, die Ihre Arbeitsumgebung verbessern können. Sie trennen verschiedene Bereiche effizient, wodurch Wärmeverluste reduziert und Energiekosten gesenkt werden. Insbesondere in Produktionshallen oder Lagerräumen sorgen Vorhänge für eine angenehme Temperaturkontrolle und schützen vor Staub, Schmutz und Lärm. Dadurch erhöhen Sie die Sauberkeit sowie die Sicherheit am Arbeitsplatz. Zudem sind Industrievorhänge flexibel und leicht zu öffnen oder zu schließen, was einen reibungslosen Materialfluss ermöglicht. Sie sind in verschiedenen Materialien und Größen erhältlich, sodass Sie die Lösung optimal an Ihre individuellen Anforderungen anpassen können. Durch den Einsatz von Industrievorhängen verbessern Sie die Energieeffizienz Ihres Betriebs und schaffen eine bessere Arbeitsatmosphäre. Insgesamt sind sie eine praktische Investition, die sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Vorteile bietet und Ihre Produktion effizienter macht.
Was kosten Industrievorhänge?
Die Kosten für Industrievorhänge hängen von verschiedenen Faktoren ab. Grundsätzlich starten unsere Preise bei etwa 21,65 € pro m², doch der endgültige Preis kann variieren. Entscheiden Sie sich beispielsweise für Standardvorhänge oder Klarsichtmodelle, beeinflusst das die Kosten ebenso wie zusätzliche Eigenschaften wie antistatische Eigenschaften oder Sichtfenster. Auch die Wahl der Farbe sowie die Größe des Vorhangs spielen eine Rolle bei der Preisgestaltung. Es ist wichtig, Ihren individuellen Bedarf zu berücksichtigen, um das passende Produkt zu finden und gleichzeitig das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erhalten. Für spezifische Angebote oder eine genaue Kalkulation empfehlen wir, uns direkt an unser Verkaufsteam zu wenden. So können wir gemeinsam die optimale Lösung für Ihre Anforderungen finden und Sie erhalten eine transparente und faire Preisübersicht.
Welche Einsatzgebiete von Industrievorhängen gibt es ?
Industrievorhänge kommen in verschiedenen Bereichen zum Einsatz, um Arbeitsprozesse effizienter, sicherer und komfortabler zu gestalten. Sie werden häufig in Produktionshallen verwendet, um Bereiche voneinander abzutrennen und so Staub, Lärm oder Temperaturschwankungen zu reduzieren. Auch im Lager- und Versandbereich sorgen sie für einen reibungslosen Warenfluss, indem sie den Zugang zu bestimmten Zonen kontrollieren, ohne Türen öffnen zu müssen. In Kühllagern oder Gefrierbereichen schützen Industrievorhänge vor Wärmeverlust und sorgen für eine gleichbleibende Temperatur. Ebenso finden sie Anwendungen im Einzelhandel, beispielsweise in Kühlhäusern oder Verkaufsflächen, sowie in undurchsichtigen Trennwänden für den Datenschutz. Durch ihre flexible Handhabung sind Industrievorhänge besonders praktisch und vielseitig, was sie zu einer optimalen Lösung für viele industriellen und gewerblichen Einsatzgebiete macht. Bei der Auswahl sollten Sie auf Material, Größe und spezielle Anforderungen achten, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Wo liegen die Unterschiede zwischen dem Streifenvorhang und dem Planen-Vorhang?
Der Unterschied zwischen einem Streifenvorhang und einem Planen-Vorhang liegt hauptsächlich in Design und Funktion. Ein Streifenvorhang besteht aus mehreren Lamellen, die übereinander hängen und leicht verschoben werden können. Er ist ideal, um Räume abzutrennen, ohne den Zugang zu versperren, da man durch die Lamellen hindurchgehen kann. Zudem ist er oft wetterfest und langlebig. Ein Planen-Vorhang hingegen ist ein durchgehendes, meistens aus robustem Kunststoff oder Stoff gefertigten Tuch, das vollständig geschlossen wird. Er eignet sich besonders, um große Öffnungen zu schützen oder vor Wind und Wetter zu bewahren. Der Preisunterschied ist ebenfalls merklich: Streifenvorhänge sind oft teurer, bieten aber mehr Flexibilität, während Planen-Vorhänge günstiger sind und vor allem praktische Schutzfunktion haben. Entscheiden Sie je nach Einsatzort und Bedarf, welche Variante am besten passt.
Kann ich meinen Industrievorhang in Neu-Ulm von Ihnen komplett liefern und einbauen lassen?
Ja, das ist kein Problem. Wir bieten einen Komplettservice an, bei dem wir Ihren Industrievorhang sowohl liefern als auch fachgerecht einbauen. Nachdem Sie Ihre Bestellung aufgegeben haben, stimmen wir gemeinsam einen passenden Termin für die Auslieferung und Installation ab. Unsere erfahrenen Monteure sorgen für eine professionelle und sichere Montage — egal, ob in Deutschland oder Europa. Dabei legen wir großen Wert auf eine präzise Planung, um Ihren Anforderungen bestmöglich gerecht zu werden. Falls Sie spezielle Wünsche oder technische Voraussetzungen haben, berücksichtigen wir diese selbstverständlich bei der Ausführung. Unser Ziel ist es, Ihnen einen hasslefreien Service zu bieten, damit Sie unmittelbar nach der Montage Ihren neuen Industrievorhang nutzen können. Bei Fragen oder besonderen Anforderungen stehen wir Ihnen jederzeit gerne beratend zur Seite. Kontaktieren Sie uns einfach, und wir kümmern uns um den reibungslosen Ablauf von Lieferung und Einbau.
Einsatzmöglichkeiten von Industrievorhängen
Industrievorhänge bieten vielseitige Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen. Sie werden häufig zur Hallenabtrennung genutzt, um Produktionsbereiche voneinander zu trennen oder den Temperatur- und Staubschutz zu verbessern. Als Hallentrennwand helfen sie, Arbeitszonen flexibel zu gestalten. Lackiervorhänge sind ideal, um Spritzschutz und saubere Arbeitsumgebungen in der Lackiertechnik zu gewährleisten. Ebenso schützen Lärmschutzvorhänge die Mitarbeitenden vor hohen Geräuschpegeln. Windschutzvorhänge kommen im Outdoor-Bereich oder bei offenen Lagerflächen zum Einsatz und reduzieren Zugluft sowie Wettereinflüsse. Zudem können sie als Zugangsschranke fungieren, um Energie zu sparen. Darüber hinaus eignen sie sich für den Schutz vor Staub, Rauch oder overtair. Durch die Vielzahl an Materialien, Farben und Transparenzoptionen lässt sich ein Industrievorhang individuell an Ihre Anforderungen anpassen, was ihn zu einer effizienten Lösung für viele industrielle und gewerbliche Anwendungen macht.
Einleitung
Neu-Ulm, eine aufstrebende Stadt im Süden Deutschlands, verbindet historischen Charme mit modernen Lebensansprüchen. Gelegen am südlichen Ufer der Donau, ist die Stadt Teil der Doppelstadt Neu-Ulm und Ulm und zeichnet sich durch eine lebendige Mischung aus Geschichte, Kultur und Wirtschaft aus. Für Besucher und Einwohner gleichermaßen bietet Neu-Ulm eine Vielzahl an Attraktionen und Möglichkeiten zur Erholung.
Geografische Lage und Geschichte
Die Stadt liegt im Bundesland Bayern, gegenüber der historischen Universitätsstadt Ulm in Baden-Württemberg. Diese Lage an der Grenze zwischen Bayern und Baden-Württemberg prägt die regionale Identität. Neu-Ulm wurde im 19. Jahrhundert gegründet, doch ihre Wurzeln reichen bis ins Mittelalter zurück. Über die Jahrhunderte hat sich die Stadt durch ihre strategische Lage an der Donau einen Namen gemacht, insbesondere im Zuge der Industrialisierung im 19. Jahrhundert.
Kulturelle Highlights und Freizeitmöglichkeiten
In Neustadt finden Sie eine Vielzahl kultureller Angebote. Das Roxy-Kino, der Stadtpark und das Ulmer Museum sind beliebte Ziele für Einheimische und Besucher. Zudem lädt die Donaupromenade zu Spaziergängen entlang des Flusses ein, wobei die Aussicht auf die imposante Ulmer Münster mit ihrem Kirchturm beeindruckt. Für diejenigen, die sich sportlich betätigen möchten, gibt es zahlreiche Radwege und Wanderwege in der Umgebung. Auch das vielfältige Veranstaltungsangebot, wie das alljährliche Stadtfest oder Weihnachtsmärkte, macht den Aufenthalt in Neu-Ulm abwechslungsreich.
Wirtschaft und Infrastruktur
Neu-Ulm ist heute ein bedeutender Gewerbestandort mit Schwerpunkt in Logistik, Dienstleistung und Industrie. Zahlreiche Unternehmen haben hier ihren Sitz, was der Stadt eine stabile wirtschaftliche Basis verleiht. Die Verkehrsanbindung ist ausgezeichnet, sowohl durch die Nähe zur Autobahn A8 als auch durch den Bahnhof, der Verbindungen in die Ballungsräume ermöglicht. Darüber hinaus erleichtert die Vielzahl an Betreuungseinrichtungen und Schulen das Leben für Familien in der Region.
Fazit
Neu-Ulm zeigt sich als lebendige Stadt mit vielfältigen Möglichkeiten für Erholung, Kultur und Karriere. Die gelungene Mischung aus historischem Erbe und moderner Infrastruktur macht die Stadt zu einem attraktiven Ort zum Leben und Arbeiten. Ob Sie die idyllischen Flussufer erkunden oder die kulturellen Veranstaltungen genießen möchten – Neu-Ulm bietet für jeden etwas.
Einwohnerzahl | Autokennzeichen | Vorwahl | Bekanntes Highlight / Ausflugsziel |
---|---|---|---|
~60.000 | NU | 0731 | Roxy-Kino und Donaupromenade |
Weitere Städte und Gemeinden in der Region Neu-Ulm
In einem Umkreis von 20 km um Neu-Ulm liegen mehrere Städte und größere Dörfer, die eine Bevölkerung von mindestens 4000 Einwohnern aufweisen. Zu den wichtigsten Städten gehört Weißenhorn, mit einer Einwohnerzahl von etwa 10.000, die eine bedeutende Rolle in der Region spielt. Ebenfalls in der Nähe befindet sich Vöhringen, das circa 8.500 Einwohner zählt und ein zentraler Wirtschaftsstandort ist. Ulm, eine größere Stadt am gegenüberliegenden Ufer der Donau, liegt zwar etwas außerhalb des 20-km-Radius, wird jedoch häufig in regionalen Zusammenhängen erwähnt, allerdings überschreitet sie die Vorgabe bezüglich der Einwohnerzahl. Illertissen, mit knapp 9.500 Einwohnern, ist ebenfalls innerhalb des Radius und bekannt für seine historische Altstadt. Illertissen, Weißenhorn und Vöhringen zeichnen sich durch eine gute Infrastruktur und wirtschaftliche Bedeutung aus. Insgesamt bieten diese Kommunen eine Mischung aus urbanem und ländlichem Charakter, wobei sie wichtige Orte in der Region um Neu-Ulm darstellen. Zahlreiche kleinere Gemeinden liegen ebenfalls in der Nähe, allerdings erfüllen diese die Einwohnerzahlkriterien nicht.
Industrieplanen Neu-Ulm
Ob Industrieplane, Abdeckhaube für Maschinen, Maschineneinhausungen, Planenüberdachung, Einhausung oder Schutzplane, wir fertigen für Sie Planen für jede industrieelle Anwendung. Wir produzieren nach Ihren Vorgaben oder helfen auch bei der Konstruktion Ihrer Plane. Unsere Erfahrung im Umgang mit Planengewebe garantiert Ihnen passgenaue, aus hochwertigem Material gefertigte, langlebige Produkte.
Schallschutzvorhänge Neu-Ulm
Für die optimale Absorption von Lärm, bieten wir Ihnen spezielle Schallschutzvorhänge von bis zu 15 dB. Weitere Informationen finden Sie hier.
Poolabdeckungen Neu-Ulm
INDUSTRIEVORHANG.COM bietet Ihnen maßgefertigte Abdeckungen für Schwimmbäder und Pools. Durch eine Poolabdeckung bieten sich Ihnen viele Vorteile:
• Schutz vor Verschmutzung
• Weniger Verdunstung
• Weniger Auskühlung über Nacht
• Geringer Einsatz von Reinigungschemikalien
• Kindersicherung
Die Fertigung erfolgt in unserer eigenen Werkstatt. Dabei stehen unterschiedlichen Materialien zur Verfügung je nach Ihrem Einsatzzweck. Planung, Fertigung und Montage erhalten Sie dabei aus einer Hand durch unser Expertenteam.
Streifenvorhänge Neu-Ulm
Streifenvorhänge aus PVC sind mehr als ein Türvorhang: Die Lamellen verschließen Hallenöffnungen, Durchgänge, Tore und besitzen ein hohes Energieeinsparpotential. Die Lamellen sind transparent, bestehen aus PVC und dienen beispielsweise als Kälteschutz, Lärmschutz oder Zugluft-Schutz.
Abdeckplanen Neu-Ulm
Wir fertigen für Sie Abdeckplanen in allen Größen und Formaten. Die Konfektionierung erfolgt durch Säumen und Ösen der Plane. Je nach Ausrüstung der Plane können alle RAL-Farben geliefert werden.
Maschineneinhausungen Neu-Ulm
…geben Sie Maschinen und Geräten ein Dach über dem Kopf und liefern Sie sich nicht schutzlos Hagel, Regen oder Schmutz aus
Transport Planen Neu-Ulm
Container – Absetz – Muldenplanen in jeder Größe und jeder gewünschten Farbe. Gesäumt, geöst mit Cordel




